deutscher GP-Nachwuchs....
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Mit den Regenreifen stimme ich Dir zu.
Bekleidung ist bei mir vorhanden, das ist für Ersatzanschaffung.
2. Satz felgen ist vorhanden, Reifenwechsel sind bei der IDM kostenlos (gewesen?).
Wir schlafen im Zelt, keine Boxenmiete.
Bekleidung ist bei mir vorhanden, das ist für Ersatzanschaffung.
2. Satz felgen ist vorhanden, Reifenwechsel sind bei der IDM kostenlos (gewesen?).
Wir schlafen im Zelt, keine Boxenmiete.
Zuletzt geändert von ca am Sonntag 4. Januar 2015, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Naja, so ne Moto3 braucht wohl nicht ganz so viel Reifen wie ein Superbike... könnte mit einem HR pro WE schon hinkommen, wenns nicht auf die letzte Zehntel ankommt...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Es wird ja auch nicht so viel gefahren wie in den anderen Klassen. Die Rennen sollen max. 60km lang sein, Freitag und Samstag je 2 Trainings von 25min(?)., Sonntag warmup und Rennen.
- rechtsueberholer Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 11:01
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Wenn du mit dieser Kalkulation tatsächlich durch die Saison kommst, dann kannst du deinen Magister in BWL ohne Studium abholen.
Würde mich freuen, wenn du nach der Saison die tatsächlichen Kosten hier veröffentlichen könntest...
Würde mich freuen, wenn du nach der Saison die tatsächlichen Kosten hier veröffentlichen könntest...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Was sollen diese klugen BWL Sprüche? Schreib doch einfach welche Kosten Dir fehlen!
Soll ich noch eine Abscheibung aufs Werkzeug dazurechnen und die Anschaffungen verzinsen?
Wenn ich wie die letzten 5 Jahre sturzfrei bleibe wird es deutlich günstiger, wobei ich davon nicht ausgehe...
Soll ich noch eine Abscheibung aufs Werkzeug dazurechnen und die Anschaffungen verzinsen?
Wenn ich wie die letzten 5 Jahre sturzfrei bleibe wird es deutlich günstiger, wobei ich davon nicht ausgehe...
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
3._#34 hat geschrieben:Kommt zu der Einschreibung nicht noch zu jedem Lauf ein Nenngeld dazu?
...das dachte ich auch.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
"Das durch MotorEvents um 50% reduzierte Nenngeld inkl. Einschreibegebühr und Auftakttraining beträgt 2.735 EUR."
hier nachzulesen:
http://www.adac-motorsport.de/moto3/de/faq/static/
So wie ich ca kenne wird er sicher beweisen dass er mit so einer Kalkulation die Saison in der IDM fahren kann und seine Spass hat!
Natürlich gibts viele die in privaten Serien deutlich mehr verblasen....
hier nachzulesen:
http://www.adac-motorsport.de/moto3/de/faq/static/
So wie ich ca kenne wird er sicher beweisen dass er mit so einer Kalkulation die Saison in der IDM fahren kann und seine Spass hat!
Natürlich gibts viele die in privaten Serien deutlich mehr verblasen....
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Hallo ca,ca hat geschrieben:Was sollen diese klugen BWL Sprüche? Schreib doch einfach welche Kosten Dir fehlen!
Soll ich noch eine Abscheibung aufs Werkzeug dazurechnen und die Anschaffungen verzinsen?
Wenn ich wie die letzten 5 Jahre sturzfrei bleibe wird es deutlich günstiger, wobei ich davon nicht ausgehe...
nur mal ein paar Kleinigkeiten

- die Durchschnittlichen KM-Kosten bei einem Smart im "Solobetrieb" liegen je nach Motorisierung und Ausstattung bei 30-35 Cent
- Kosten für Anhänger
- Ja auch so etwas wie Abschreibung auf "alle" in Betrieb befindlichen Teile gehört in so eine Kostenaufstellung
- 1200 € für Wartung, und die Kosten für die Arbeitszeit ? Auch wenn du dies selbst machen kannst gehören hierfür Kosten angesetzt da du in dieser Zeit auch Geld verdienen könntest
- die Lizenzkosten hast du angegeben, wie schaut’s aus mit den Kosten für die ärztliche Vorabuntersuchung oder wird die nichtmehr benötigt
- Kosten für eventuelle Helfer und wenn sie dich auch nur die Verköstigung kosten
- Verwaltungskosten welche du sonst nicht hättest z.B. Telefon, Internet, Porto, weitere Gebühren usw.
- Was mir persönlich auch fehlt für eine Vorabberechnung ist eine Risikopauschale für z.B. zusätzlich benötigtes Material / unvorhersehbare Kosten
Zu allem o.g. kommt noch hinzu dass ich denke dass so manche von dir verwendeten Kosten eher Wunschdenken als Realität sind.......
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Re: deutscher GP-Nachwuchs....
Kontaktdaten:
Danke! War mir nicht bewusst, dass das schon mit drin ist. Das ist günstig. Sehr schön!Rock`n Roll hat geschrieben:"Das durch MotorEvents um 50% reduzierte Nenngeld inkl. Einschreibegebühr und Auftakttraining beträgt 2.735 EUR."
Seh ich auch so. ca wird schon grob mit den Kosten hinkommen.Rock`n Roll hat geschrieben:So wie ich ca kenne wird er sicher beweisen dass er mit so einer Kalkulation die Saison in der IDM fahren kann und seine Spass hat!
Natürlich gibts viele die in privaten Serien deutlich mehr verblasen....
Seh ich nicht ganz so. Da keiner von uns damit Geld verdient, ist diese Arbeitszeit schlichtweg Zeit, die für das Hobby draufgeht. Interessant sind bei sowas doch eigentlich immer nur "harte" Kosten.Bastian hat geschrieben: ...Auch wenn du dies selbst machen kannst gehören hierfür Kosten angesetzt da du in dieser Zeit auch Geld verdienen könntest
- Verwaltungskosten welche du sonst nicht hättest z.B. Telefon, Internet, Porto, weitere Gebühren usw.
Wenn ich das so spitz rechnen würde, dürfte ich keine einzige Instruktion machen und auf gar keinen Fall für mich selbst fahren...


Völlig aus der Lust gegriffen sind die Kosten nicht. Ist immer eine Frage des Anspruchs und zu welchen Abstrichen man bereit ist.
Ganz schön wird's zum Glück nie.