Zum Inhalt

R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Hi Forum,

ich habe bei meiner RJ15 die Umlenkung zerlegt, um sie zu reinigen und neu zu schmieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schraube, die durch die Hülse am Rahmen und durch die Umlenkung geht verbogen ist.
Die Hülse selbst ist nicht krumm. Lediglich die Schraube.

Ich hatte mir mal ein Schraubenkonvut aus Ebay ersteigert und da ist auch diese Schraube und Hülse dabei, hab mich schon gefreut, dass ich es direkt wieder zusammenbauen kann, doch auch hier musste ich feststellen, Hülse tiptop, Schraube krumm.

Ist das jetzt ein Zufall? Oder eine Schwachstelle der R6?

Weiterhin ist im Bild die untere Schraube eine Hohlschraube und die obere Vollmaterial. Was ist nun korrekt?

Dank euch im Voraus!
Dateianhänge
Das sind die krummen Schrauben.
Das sind die krummen Schrauben.
Links im Bild kommt durch die Hülse die Schraube die krumm ist.
Links im Bild kommt durch die Hülse die Schraube die krumm ist.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das ist keine Schwachstelle der R6, sondern eine Schwachstelle bei der Montage von Dir oder dem Vorbesitzer deiner R6.

Die Hülse muss ganz bis zum Anschlag rein in die Passung im Rahmen. Es sieht so aus, als wäre das nicht der Fall. Deshalb hat die Kraft von der Umlenkung nicht auf die Hülse, sondern auf die Schraube gewirkt und die ist daraufhin krumm geworden. Wäre die Hülse komplett drin gewesen, wäre das nicht passiert, da sie das Ganze eben nur fixiert und nicht hält.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

das ist eine schraube und kein scherbolzen
gehört also wie junky schon sagte korrekt montiert und mit den richtigen drehmoment angezogen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das gehen soll was ihr da beschreibt. Würde allerdings die krumme Schraube erklären.
Muss nicht spätestens beim anziehen der Schraube auch die Hülse komplett reinrutschen?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Vom Prinzip her schon aber manchmal geht die Hülse eben nicht rein, da beipsielsweise Dreck in der Passung im Rahmen ist oder weil sie verkantet ist. Musste meine neue spielfreie Hülse nach einem Tausch vor 4 Wochen auch "eintreiben".

Man sieht auf dem Bild, dass die Hülse nicht weit genug im Rahmen steckt, da sie nicht bündig mit der Unterkante der Einfräsung im Rahmen abschließt.
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Danke für die Antworten. Gute Tipps! Das Bild war jetzt nur zusammengesteckt, da ich noch keine neue Schraube dafür habe. Habe die krumme Schraube so vorgefunden, war ein gebrauchtes Motorrad.

Werde aber nochmal nachschauen, ob die Hülse noch tiefer reingeht!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Zumindest bei Suzuki ist das normal das alle Hülsen länger sind als die Aufnahme selbst.
Es soll ja auch die Hülse geklemmt werden und nicht der Rahmen.

Ich wüsste jetzt nicht wie man das bei meinem Motorrad so montieren kann das die Hülse
nicht ganz drin ist .... aber ja ... alles ist wohl irgendwie möglich! :twisted: :wink:

Die krumme Schraube könnte das Ergebnis eines Sturzes sein. :?: :?:


gruß gixxn
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

gixxn hat geschrieben: Die krumme Schraube könnte das Ergebnis eines Sturzes sein. :?: :?:
gruß gixxn
Gestürzt ist es, ja. Wundert mich nur das aus dem Ersatzteileset die Schraube auch krumm ist. Daher dachte ich an eine Schwachstelle.
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Hab das nun nochmal zerlegt und nachgeschaut.
Auf der anderen Seite gegenüber der Hülse ist keine Passung, d.h. die Hülse wird einfach durch die Schraube gefestigt. Also wird es doch eine Schwachstelle sein, die beim Sturz verbiegt?
Dateianhänge
ohne_hülse.jpg
mit_hülse.jpg
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: R6 (RJ15) Schwachstelle Umlenkung

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Was für ein Müll seitens Yamaha.Engenieur 6 setzen :evil: :evil:
Antworten