Zum Inhalt

Bericht GP-China

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ok. die 125er sind also schon krassestenst schnellstenst, aber 10 sekundos langsamer sind ja dann schnelle hobbyfahrer auch nich, also sind die chinesen-jungs schon grotte. ich find deutschland eh viel besser.

zwar ham wir nich grad die top-fahrer am start (außer mich bald), dafür sind wir ja gleich

!!!!!!!! ----- F U S S B A L L W E L T M E I S T E R ----- !!!!!!!!

schaaalalalaaaaaaaaaa... schalalalalalalaaaa... schalalalalaaaaaa... und so...
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Abendessen hat geschrieben:????? das kann ich mir nicht vorstellen, sorry?! fahrn die ne andere anbindung oder so? mal im ernst: mit aktuellen 1000ern sind doch sogar viele hobby-fahrer schneller als die 125er-gp, oder nit? (die 125er-gp würden doch aufm HHR GP-Kurs keine 1:50 schaffen?!!??)
Das hier ist die Weltspitze und nicht ein Grillwochenende mit ein bischen Rennfahren dazwischen....
oder ein Abendessen
Bild Bild

der war spitze "Ronaldino"

@candelite dinner
die 125er Weltspitze bügelt dir jeden noch so schnellen Kilo Hobby Racer.
Auf jedem Kurs und aus jedem Forum.
Selbst wenn sie Normen,Bundine............ oder Popler heißen. :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Rossi:

“Heute war es viel besser. Ich konnte das Motorrad endlich
100% ausfahren, wie ich es wollte. Wir haben bei unserem
Test am Montag in Istanbul ein paar gute Dinge gefunden und
haben ein paar gute Veränderungen machen können und jetzt
bin ich sehr zufrieden. Heute hat es großen Spaß gemacht, ich
hatte im Regen ein gutes Gefühl mit dem Motorrad und ich bin
zuversichtlich, dass diese Einstellungen auch im Trockenen gut
funktionieren werden. Wir werden sehen wie das Wetter
morgen ist.“

[Quelle: motogp.com]

Hoffe das es jetzt nicht wieder zu ner Rossi Dominanz führt.
Allerdings den Hosenpupsern da vorne einheizen könnte er schon mal wieder.
Allen spannende Rennen in China und Hockenstein. :D
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

ne,ne

ich war auch nur zum arbeiten da,

öffnet schon den horizont, wenn man nicht als touri unterwegs ist,

aber warte mal bis taifun kommt, da habe ich zum ersten mal massenweise chinesen laufen sehen wie die hasen.


für mich war das mehr ein guter herbststurm.

ansonsten wünsche ich dir gute zeit.

gruß ingo
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Hi Roland,

erst mal vollste Anerkennung das du uns trotz deines Jobs am Geschehen so exklusiv teilhaben lässt.

Übrigens kannst du auch als Hellseher deine Kohle machen :wink: , denn in der MSA stand ein Artikel über Klaffi und einen entlassenen Mechanix. Da hattest du doch letztens was gepostet.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Schade dass es dem Vale den Reifen vernudelt hatte. Umso erfreulicher das Ergebnis vom Edwards :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Servus miteinander!

Leider war ich nicht fähig am Samstag noch einen Bericht zu Schreiben, zum einen hatte ich ein Problem mit meinem Laptop (gehe in China in Internet und habe keine Antivirussoftware drauf...) und dann erwischte mich voll eine Darmgrippe! Das so sehr, das ich am Sonntag im Bett bleiben musste. Zum ersten mal seit 7 Jahren, das ich bei einem Rennen krank war!

Jetzt habe ich das auch hinter mir, mittlerweile sind wir wieder in Bayern und bevor ich daheim war richtete ich mit meiner Freundin noch unseren Truck zur Abfahrt morgen früh nach LeMans her. Lebensmittel einkaufen, Scooter & Verbrauchsmaterial einladen.

Zurück zum Sonntag:
Wir haben ein gutes Setting gefunden der Rennstart war auch von beiden sehr gut. Der Michi machte 10!! Plätze gut, nur das der Zannetti jegliche Streckenkenntnis vergaß und meinte die Gerade sei 50m länger und so den Michi abräumte. Trotz eines abgerissenen Druckbehälters an der Gabel fuhr er weiter, was aber zu keinem nennenswerten Resultat führte. Entsprechend geknickt war unser Österreicher danach, zumal er auch ziemliches Schädelbrummen hatte.
Beim Stefan ging es im Gegesatz zum Training einen kleinen Schritt vorwärts, aber er stand ja mit Platz 22 schon um einiges weiter vorne im Grid. Rundenzeitenmässig hielt er ganz gut mit Sandro Cortese mit und konnte sogar teilweise vor ihm bleiben. Nur spielten die Youngsters wie Cortese und Conti ihre Erfahrung aus, und somit wurde er noch von ihnen ausgetrickst. Beim nächsten mal passiert ihm das nicht mehr.
Eigentlich sind wir zufrieden, weil eine Steigerung sichtbar ist. Unser Ziel lautet für Le Mans einfach im Training schon besser sein, weil je weiter man am Start hinten steht, umso größer ist die Gefahr in Scharmützel verwickelt zu werden.

Am Flughafen hatten wir einige Zeit zu warten,und trafen Vale (mit hängenden Mundwinkeln) KennyJr., Capirossi (nett wie immer) und noch ein paar andere. Somit konnten wir auch den ersten MotoGP Sieg von Dani Pedrosa aus dem Mund seines Chefmechanikers Mike Leitner anhören. Er erzählte uns von den Problemen die so ein kleiner Fahrer im Gegensatz zu den großen hat, das alle MotoGP-Teams nur am Leistung reduzieren sind und wie abartig es einem vorkommt wie eine MotoGP beschleunigt wenn man von einer 250er auf so ein Teil umsteigt. Dani's Eindruck: 125er auf 250er ist krass, wegen schon doppelter Leistung, aber 250er auf MotoGP ist pervers.

Genauere ausführungen dazu mache ich bei Gelegenheit. Jetzt braucht mich meine Freundin! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

JensT hat geschrieben:....... Übrigens kannst du auch als Hellseher deine Kohle machen :wink: , denn in der MSA stand ein Artikel über Klaffi und einen entlassenen Mechanix. Da hattest du doch letztens was gepostet....
Nicht nur das. Herr R. aus Ch. sah schon im letzten Jahr die Performance von Senor Daniel Pedrosa in der Moto GP voraus.
Zuletzt geändert von Stoppie am Montag 15. Mai 2006, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stoppie hat geschrieben:
JensT hat geschrieben:....... Übrigens kannst du auch als Hellseher deine Kohle machen :wink: , denn in der MSA stand ein Artikel über Klaffi und einen entlassenen Mechanix. Da hattest du doch letztens was gepostet....
Nicht nur das. Herr R. aus Ch. sah schon im letzten Jahr die Performance von Senor Daniel Pedrosa in dwer Motio GP voraus.
Danke Stoppie,
mußte eigentlich mal bei Bet&Win mitwetten... Also wenn Du einen Insidertipp brauchst, ich verrate Dir meine Bankverbindung! 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Tja, dass die viel zu viel Leistung haben und diese reduzieren müssen, wundert mich net. Von da her wirds nächstes Jahr mit weniger Hubraum auch bestimmt net wirklich langsamer werden.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten