Lampdasonde und SLS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
Mal ne Frage, wenn das SLS verschlossen ist kommt ja keine Frischluft in den Abgastrakt, was macht jetzt da die Lampdasonde, da ja Sauerstoff weniger? Gemisch anfetten oder abmagern?
Der Fehler sitzt oben drauf!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
Vermutlich gar nichts
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
Fahre mit meiner Z1000 seit 3 Jahren mit abgestoppelten SLS .... ´bis jetzt überhaupt kein Unterschied oder Einschränkung.
Hab bei mir seit 2 Jahren auch die 3 KAts ausgebaut und mit SLS knallt es dauernd und ohne SLS nur beim Abtouren bei 5t Dreher.
Wie gesagt, ohne SLS und ohne KAT´s uind die Lambda lebt immer noch
Hab bei mir seit 2 Jahren auch die 3 KAts ausgebaut und mit SLS knallt es dauernd und ohne SLS nur beim Abtouren bei 5t Dreher.
Wie gesagt, ohne SLS und ohne KAT´s uind die Lambda lebt immer noch
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
mir gehts nicht darum ob irgendetwas kaputt geht oder nicht, sondern um die Funktionsweise, da ja die Lambdasonde den Restsauerstoff misst. Wenn nun das SLS zu ist, kommt auch weniger O2 an der Lambdasonde an. Was macht die dann?
Der Fehler sitzt oben drauf!
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
immer noch vermutlich gar nichts
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
Na dann braucht man auch keine Lampdasonde die den o2 Restwert misst und dann die Einspritzung fetter oder magerer regelt, für was ist die denn sonst da?
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
......ein interessanter ansatzReturnees hat geschrieben:Na dann braucht man auch keine Lampdasonde die den o2 Restwert misst

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- topless27 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
- Motorrad: Superduke 990
- Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
- Wohnort: Kassel
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
Ich versuchs mal populärwissenschaftlich...Windy hat geschrieben:......ein interessanter ansatzReturnees hat geschrieben:Na dann braucht man auch keine Lampdasonde die den o2 Restwert misst
Du drehst das Gas zu.
SLS schiebt Frischluft nach.
Lambdasonde erkennt mehr O2.
Aber: Gas ist zu... Es gibt nix magerer oder fetter zu regeln...
Nur so im Groben... Man kann das zwar nicht digital betrachten, aber so würde ichs mir erklären.
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
ok, ein Neuer Ansatz: weiß jemand von Euch wann das SLS auf und wann zu geht?
Arbeitet das in einen bestimmten Dehzahlfenster? Nur beim abtouren? arbeiten SLS und Lambdasonde zusammen oder getrennt von einander?
Arbeitet das in einen bestimmten Dehzahlfenster? Nur beim abtouren? arbeiten SLS und Lambdasonde zusammen oder getrennt von einander?
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Lampdasonde und SLS
Kontaktdaten:
SLS arbeitet nur im Kaltstart und auch da nur sehr kurz.