Zum Inhalt

Cafe Racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Danke Euch schon mal für das Feedback.
Am liebsten würde ich so etwas zusammen mit einer versierten Werkstatt machen, wo sie proffesioneller meine Ideen umsetzen könnten. Man braucht da schon ein bisschen Erfahrung um zu wissen, welche Teile bei welchen Modellen beim Umbau passen und wo man sie her bekommt. Bei der Basis bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber eine alte Triumph hätte bestimmt Charme ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Johnék,

du kannst auch Stammi anhauen, er baut auch Pornobikes :lol:

http://www.motorradshop-ahlen.de/motorr ... bikes.html
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Salut »

Also bei Stamm hab ich noch keinen geilen Cafe Racer gesehen, aber wahrscheinlich bin ich auch einfach zu selten da. :wink:
Aber wollte Ihm mein Bike sowieso noch zum Ventile einstellen bringen, vielleicht hat er dann was feines da stehen. :D

Ich will ja noch ein Cafe Racer auf Basis einer Duc bauen. A la
Bild
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Cafe Racer finde ich auch immer attraktiver.

Besonders gut finde ich diese Z1000. Mal keine 2 Zylinder. Und richtig bullig.

http://thebikeshed.cc/2012/11/22/galaxy-z1000/

von Galaxy Custom https://www.facebook.com/GalaxyCustom

Hier sind auch noch ein paar Bike-Schmieden zu finden. http://www.glemseck101.de/

Die hier ist von Wrenchmonkees. Dänemark. Ist aktuell auch auf deren Seite zu verkaufen. Teuer aber schick.

Bild
  • Benutzeravatar
  • Strimmiger Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: A 61
  • Wohnort: im Weltkulturerbe

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Strimmiger »

mir gefällt der Esel richtig gut
Dateianhänge
RETRO-03-785x510.jpg
RETRO-03-785x510.jpg (154.56 KiB) 3849 mal betrachtet
grüsse aus dem Weltkulturerbe
Pepic Motorsport
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

John`ek hat geschrieben:Danke Euch schon mal für das Feedback.
Am liebsten würde ich so etwas zusammen mit einer versierten Werkstatt machen, wo sie proffesioneller meine Ideen umsetzen könnten. Man braucht da schon ein bisschen Erfahrung um zu wissen, welche Teile bei welchen Modellen beim Umbau passen und wo man sie her bekommt. Bei der Basis bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber eine alte Triumph hätte bestimmt Charme ;)
Dann solltest Du Dir irgendwann zwischen dem 21. und 28.06. eine Tour nach Neukirchen
vornehmen, zu den Tridays: http://www.tridays.com/Tridays-Bikes.aspx
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Gutes Thema. Irgendwann werde ich mir ein Moped ähnlich wie folgt aufbauen lassen:
Bild
Das Bild stammt aus einem Begleitheft das bei der PS dabei war... :band:
Ist jetzt nicht unbedingt ein Cafe Racer, aber genial!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Denke auch, so eine Veranstaltung wie der Build not bought vom Kurvenrausch-Micha ist ne gute Gelegenheit sich auch die Nasen hinter den Produkten anzuschauen.
Was bringt es bei so einem Projekt, wenn einem der Stil der Umbauten gefällt, man aber mit dem Menschen der dahinter steht mal gar nicht klar kommt. Dort kann man sich eben nicht nur die Moppeds und das handwerkliche anschauen, sondern man lernt auch die Type die dahinter steckt kennen.

Build not bought ist vom 24. bis 26. April auf dem Spreewaldring!
Einmalig in der Geschichte des Mickey Mouse Kurses, wird das Infield der Strecke dabei zur gigantischen Begegnungsstätte für Motorenpäpste, Blechdengler und Sattelfuzzies.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

@Gurky.....nu sach nich wir laufen uns dann übern Weg?

Feze 8)
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

man merkt schon dass die "Rennfahrer" hier langsam älter werden und sich teilweise neu orientieren... :lol:

vorausgesetzt ich hätte die übrige Kohle, dann würd mir schon die Auswahl eines Favoriten aus den hier vorgestellten Umbauten erheblich Kopfzerbrechen machen, und es gibt noch sooo viele andere!
Antworten