

Als ich damit noch Meisterschaften gefahren bin war gleichzeitig die 600-er im IDM-Klassement ganz vorne dabei. Unser Profischrauber hatte mit Straßmeiers Erfahrung ausgetestet wie die Hinterradfederung am besten funktioniert. Auch im Zusammenspiel und in Verbindung mit der Funktionalität der Gabel. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, daß die Modelle K6 - L0 am besten abzustimmen sind wenn sich die Steckachse des Hinterrades am nähesten an der Mitte der Schwingenaussparung für die Achse befindet.
Nicht mehr nicht weniger. Deshalb bei 16/47 die 2 Kettenglieder mehr

Wenn einer meint er müsse mit der Steckachse fast Anschlag nach vorne oder nach hinten fahren dann wird er schnell an die Abstimmungsgrenzen des Fahrwerks stoßen!