
Userthemen:
1. Bremsleitungen: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 82#p818600
Ich wollte hier einmal mein Projekt bzw. meine Projekte vorstellen die ich an meiner ZX10r 04/05 durchführe, denn evtl. kann es dem einem oder anderen ja ein paar Ideen bringen.
1. Zu den Grunddaten wie ich sie gekauft habe:

1.1 Gemacht wurde bis zum Kaufdatum:
- Mivv Komplettanlage
- PCIII mit Abstimmung (Leistungsdiagramm kommt noch)
- Fußrastenanlage
- vorn ein Zahn weniger
- LSL Lenkungsdämpfer
2. die lästige Standars-Bremse der 10er...
Wie einige von euch ja schon gehört haben, ist die Standard-Bremse der 10er ausreichend - ausreichend für die Straße ;P
Da ich aber schon mitten in den Vorbereitungen für die Renne war (das 1. mal 2013 in Most :]) musste hier etwas anderes her!
Warum das ganze?
Meine 10er hatte nur eine Axial-Bremse die nach einiger Zeit auf der renne den Druckpunkt verliert und sehr schwammig wird - das hat man auch schon oft bei intensiven Fahrten auf der Straße gemerkt.
2.1 deshalb...(Brembo RCS 19 Radialpumpe)
...habe ich mir zu beginne gleich mal eine RCS 19 von Brembo gegönnt :]
weil ich mir gedacht habe, wer billig kauft, kauft zweimal und außerdem ist das ja meine einzige Lebensversicherung - bei der man meiner Meinung nach nicht sparen sollte.

2.2 und... (Brembo M4 Monoblocks)
... weil ich mir gedacht habe, ich habe ja keine Monoblocks, mussten gleich noch die Brembo M4 Monoblocks an meinen Bock


2.3 danach...
... war der Druckpunkt super knackig wie er sein sollte!
Diese Kombination kann ich nur empfehlen, genauso wie die Kombination der SC59 Sättel von Honda & der RCS19, denn die fährt mein Kollege auf seiner 10er.
3. Der 1. Rennstrecken Termin
auf nach Most!
Haben ein Super Wetter in Most erwischt, 30 Grad purer Sonnenschein

Besser hätte man es nicht erwischen können, doch leider habe ich mich auf der Zeiterjagt gleich mal am Samstag mittag abgeledert so das ich nicht mehr weiter fahren konnte da mir:
- der linke Stummel abgebrochen war
- der Ramair-Kanal abgebrochen war
- der Rechte-Motordeckel gebrochen war


am Freitag Abend lag ich bei einer 1:58.
4. Naja, stecken wir mal nicht den Sand in den Kopf!
Bei der ganzen Sache lernen wir gleich was ;P nach dem Überschlag auf der kurzen Seite checkte ich lieber mal alle teile durch, wie Gabel und co. ...
Zum Glück nichts passiert außer die Typischen teile wie Rasten, Stummel und Deckel!
Rasten konnte ich mit der Lagerpresse wieder super hin biegen

Im gleichen Zug hab ich Carbonschützer für Rahmen & Motordeckel (Carbonadi) verbaut.
Die Motordeckel von Carbonadi sind der Hammer! haben mittlerweile 3 Stürzte abgefangen und sind nicht durch geschliffen. kosten für meine im Set ca. 150€ sind aber jeden Cent wert.
Wo ich sehr enttäuscht war, waren dei Wave-Bremsscheiben, nach dem 1. Tag hatte ich Vibrationen beim bremsen, das kam leider von den Bremsscheiben die sich durch die Hitze verzogen haben....
Aus den Halbschwimmend wurde gar kein bisschen Schwimmend und habe Sie gegen T-Drive von Brembo ausgetauscht.



********demänächst gehts weiter mit dem nächsten Rennstreckenbericht von 2013 aus Brno**********
ein aktuelles Bild aus der Saison 2014 von Brno (2:18:049)

ein aktuelles Bild aus der Saison 2014 von Most (1:46:120 nicht im Regen - da auf den Bild Regenreifen montiert sind ;P)
