Wir waren vor einigen Jahren mit einem namhaften Veranstalter am LSR, da wurde der Stand-Lärmpegel zwar nach dem üblichen Verfahren gemessen, allerdings bei allen Motorrädern bei 6000 u/min - und das klappte garnicht mit unseren Aprilia RSV mille, alle mit Zubehör-Endtopf, aber innerhalb der Toleranz bei der fahrzeugspezifischen Messdrehzahl von 4750 U/min - auf der Straße hatte ich mit der RSV weder bei der HU noch bei Polizeikontrollen Probleme wegen zu hohem Lärmpegel...tenchu2x hat geschrieben:Ich finde es reicht die gleichen strengen Bestimmungen wie auf der Strasse zu haben.
die 600-er haben da natürlich milde gelächelt, als die mit erhöhter Leerlaufdrehzahl gemessen wurden

Deshalb ganz einfach immer das "Kleingedruckte" in den Veranstalter-Bedingungen lesen, wir wurden damals auch aus Erfahrung schlau.