Zum Inhalt

Regenreifen für Anfänger???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Ok, ok, ich hatte Rolands Posting offenkundig gehörig missverstanden... :oops:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hm, ich hätte ohne die Ansage auch nicht unbedingt die Bremsbeläge ausgebaut. :oops: :roll:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

spricht eig. etwas dagegen die Regenreifen 1-2 Runden auf trockener Strecke anzufahren damit man im Regen dann nicht warten muß bis der max Grip da ist bzw man vorher abfliegt weil der Reifen noch nicht aufgerauht ist!?

Jetzt mal abgesehen von der Überhitzung dürfte das eig. keine Rolle spielen oder? Und wenn man dementsprechend vorsichtig fährt dürfte das ja kein Problem sein ..... oder braucht der der Regenreifen unbedingt das Wasser um zu erkennen daß er jetzt bitte mal Grip aufbauen muß? :roll: :wink:


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@gixxn:

Die RR sind auf Temperaturen von max. 40° ausgelegt, wenn Du jetzt die im trockenen "aufrauhen" willst, kanns sein das das voll in die Hose geht. Durch die weiche Mischung und die weiche Karkasse walkt der Reifen so stark, das die 40° im Trockenen sicher nicht einzuhalten sind. Dabei bist Du langsam unterwegs, das das mehr als gefährlich ist.

Auf deutsch: Schnapsidee!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • deleted user 1 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 11:12
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Neuwied

Re: Regenreifen für Anfänger???

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 1 »

Ich hole die olle Kamelle nochmal hoch und will sicherheitshalber mal nachfragen da inzwischen 8 Jahre vergangen sind.

Ich hab jetzt 4 Jahre RS gefahren und meist Glück mit dem Wetter gehabt. Ein paar Turns war es auch feucht, dafür hatte ich einen zweiten Felgensatz mit Straßenreifen. Das war aber mehr oder weniger immer ein Rumgeeire. Im Mai und Juni diesen Jahres gehts nach Spa und NBR, und da wird mich mit hoher Wahrscheinlichkeit mein Glück verlassen. Will mir deshalb Regenreifen zulegen.

Weiter oben bzw. in anderen Threads habe ich gelesen das es zumindest für Grünschnäbel wie mich angeraten erscheint die Regenreifen nicht vorzuheizen, denn ein kalter Reifen kann unterwegs auch nicht auskühlen. Das habe ich kapiert.
Was ich mich noch frage ist ob es so eine Art Ranking gibt, und zwar im Hinblick auf einen möglichst gutmütigen Grenzbereich? Oder ist es ziemlich egal von welchen der gängigen Marken man sich bedient?

Danke und Gruss // Tom
TomPue#315
  • inka03 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 26. September 2009, 12:43
  • Motorrad: Ducati 999 s
  • Lieblingsstrecke: ledenon
  • Wohnort: Filderstadt

Re: Regenreifen für Anfänger???

Kontaktdaten:

Beitrag von inka03 »

Also ich fahr die Conti,ging immer alles gut.Und gibt es bei Wolle oft im Angebot.

Re: Regenreifen für Anfänger???

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die Contis reißen leicht auf wenn es abtrocknet, dies sind ok, wenn es richtig nass ist

die Bridgestone Rain sind da absolut problemlos und trotzdem sehr gute Performance

Alle Hersteller bewegen sich zur Zeit auf guten und hohem Niveau bei Regenreifen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten