Zum Inhalt

Regenreifen für Anfänger???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Regenreifen für Anfänger???

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

Abend allerseits

Habe vor diese saison gegebenenfalls im Regen zu fahren.
Bin vorher eher der schönwetter kringel fahrer gewesen :oops: und noch nie im regen unterwegs gewesen.
Meine frage an die erfahrenen regencracks, gibt es einen regenreifen a la supercorsa pirelli??? ich meine damit einen der sicherlich jedem passt und mich gut das erste mal um die nasse piste bringt?
Ach ja weitere tips sind ebenfalls willkommen, was fahren im regen angeht :wink:

Danke schon mal :D
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich bin bis jetzt nur dem Dunlop gefahren und der macht Spass.
ok, einmal noch den Brückensteiner aber da war es trocken machte fast noch mehr Spass :D

Also mit dem Dunlop fährst du sicher nicht schlecht
  • Benutzeravatar
  • speedkari Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 16:05

Kontaktdaten:

Beitrag von speedkari »

dunlop wie noch???
gibt es nur einen regenreifen von denen?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!

Brückensteine definitiv!! Mußt mal Wolle fragen und ich wette Bundy gibt auch noch seinen Senf dazu, begeisterter Senf würde ich tippen :wink:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Speedkari,

ich hatte letztes Jahr das Vergnügen zum ersten Mal mit Regenreifen zu fahren.
Das war eine Mischung aus Metzeler und Pirelli.
Damit hatte ich keine Probleme.
Den Bericht findest Du hier: Mimihopps.
Ob andere Reifen besser oder schlechter sind kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen, nur soviel ich hatte keine Probleme und der Grenzbereich war gut zu erfahren.
:D

Mille - RaZing - Greetings
@L€X
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Pirelli oder Metzeler Regenreifen, kommen fast alle mit klar. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich bin echt mit den Metzeler Regenpellen nicht schlecht gefahren das letzte Jahr
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

triple6 hat geschrieben:Ich bin echt mit den Metzeler Regenpellen nicht schlecht gefahren das letzte Jahr
Ich auch nicht - vorallem zu Ostern... :lol: 8) 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Habe vor diese saison gegebenenfalls im Regen zu fahren.
Gute Entscheidung. Auch im Regen kann man mit entsprechendem Material Spass haben. Auch ist meistens die Strecke halbleer. Hatte letztes Jahr in Mugello ein Regenrennen - waren nur 5 Leute am Start.

Wegen den Regenreifen der verschiedenen Hersteller brauchst Du Dir keine Sorgen machen - die funktionieren alle gut (auch für Anfänger). Michelin und Bridgestone haben 2 Mischungen im Programm - nimm in dem Fall die weiche Mischung. Richtiger Luftrdruck ist wichtig ca. 2,3 bar vo+hi. Die Regenreifen sind eine Dimension schmäler, das Motorrad ist daher dann etwas "kippeliger" als man es gewohnt ist.

Eine Empfehlung für einen bestimmten Hersteller ist meistens subjektiv, die Reifen können mehr als sich die meisten Fahrer zutrauen und wenn man es übertreibt fliegt man mit jedem Reifen ab. Nimm den Reifen den Du günstig bekommst.

Gruß aus Österreich

Alfred
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

@speedkari

also ich kann ketchup nur recht geben, nimm die brückensteine, die funktionieren 100% und du hast ein sicheres gefühl im nassen , was sehr wichtig ist!!

Ich hab die Pirelli/Metzeler im vergleich zu den brückensteinen auf der gleichen Strecke gefahren (Nürburgring GP kurs)

Pirelli vorne in Mischung SC1 war OK
Metzeler hinten RS1 --> Katastrophe nur am rutschen und ein scheiß gefühl

dann beim nächsten event mit Brückensteinen im regen und alles war bestens.

somit brückensteine rules
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten