Zum Inhalt

Breite Gabelbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Ich hab keine Ahnung, wozu man breite Gabelbrücken braucht. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wozu man Gabelbrücken überhaupt braucht :bang: , schließlich hab ich ja nen Lenker, aber bei solchen Videos krieg ich ein Rohr, wie es keins von diesen Videos ==> :boobs: schafft!

Wo ist noch mal der masturbierende Smiley?!? :mrgreen:

P.S. Ich weiß wozu man Gabelbrücken braucht
Grüssle, Die Wurst....
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Hesi #22 hat geschrieben:Die klappen weg! ;-)
Bei den Werksteams ist die Mechanik dafür meißt im Ständer integriert.
Trotzdem ist der Grund für den größeren Lochstich in den Brücken
die Schnellwechselanlage. Man bekommt die Bremscheiben nicht komplett
aus den Sätteln raus, weil die an die Felge anstoßen. Deshalb macht man sich
über diesen Weg etwas mehr "Luft"
Das hab ich eigentlich damit gemeint, damit man das Rad relativ einfach gerade nach vorne raus ziehen kann, ohne das die Felge an den Sätteln hängen bleibt. :D
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@robs

wie soll man beim lesen, wissen was einer meint, wenn er es nicht schreibt :-)

Den Platz für die Zangen kann man sich auf unterschiedlichste Art und Weise schaffen!
So das man sie etwas zur Seite klappt und dann bekommt man das Rad auch raus.
Aber wenn man die Bremsscheiben soweit nach aussen bringt, das der Reifen zwischen den Bremszangen durchkommt, dann ist das natürlich noch einfacher.
Die Frage ist aber dann, ob man soviel Platz hat und so breite Brücken zu fahren

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

edefauler hat geschrieben:@robs
wie soll man beim lesen, wissen was einer meint, wenn er es nicht schreibt :-)
Den Platz für die Zangen kann man sich auf unterschiedlichste Art und Weise schaffen!
So das man sie etwas zur Seite klappt und dann bekommt man das Rad auch raus.
Das bezweifle ich, das man das Rad bei einer normalen Gabel raus bringt. Ist ja schon eine Fummelei die Sättel zu demontieren. Diese kann man ja nicht mal gerade abziehen ohne das dieser an der Felge ansteht.
Aber wenn man die Bremsscheiben soweit nach aussen bringt, das der Reifen zwischen den Bremszangen durchkommt, dann ist das natürlich noch einfacher.
Die Frage ist aber dann, ob man soviel Platz hat und so breite Brücken zu fahren
Gruss
Norbert
@Ede

Ja Du hast Recht, das hätte man besser beschreiben können. Ich hab die komische Eigenschaft, das ich meist davon ausgehe, das der Gegenüber auf Anhieb weiß was gemeint ist, wenn dieser sich mit dem Thema Rennsport ein wenig beschäftigt. :wink: :wink:

Allerdings bräuchte dieser ja dann die Frage nicht stellen. Also Asche auf mein Haupt.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich hab noch welche für die RN12, komplett mit Distanzen unter die Bremsscheiben, Buchsen und Achse :)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Ede

Ja Du hast Recht, das hätte man besser beschreiben können. Ich hab die komische Eigenschaft, das ich meist davon ausgehe, das der Gegenüber auf Anhieb weiß was gemeint ist, wenn dieser sich mit dem Thema Rennsport ein wenig beschäftigt. :wink: :wink:
es gibt nur immer verschiedene Ansätze wie man es machen kann und woher soll der Gegenüber wissen welchen du meinst ?
Nimm 305er Scheiben und du bekommst die Sättel ganz einfach zur Seite geklappt!

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

edefauler hat geschrieben: es gibt nur immer verschiedene Ansätze wie man es machen kann und woher soll der Gegenüber wissen welchen du meinst ?
Nimm 305er Scheiben und du bekommst die Sättel ganz einfach zur Seite geklappt!
Gruss
Norbert
Aber kleine Scheiben will ja bei den fetten Mopeds keiner haben. Ist wieder negativ für Wärmeaufnahme/Wärmeabgabe und Bremsleistung.

Gruß Robert
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

ja ne is klar, deswegen werden einige Aktuelle 1000er auch mit kleineren Scheiben ausgeliefert ;)

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Breite Gabelbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

edefauler hat geschrieben:ja ne is klar, deswegen werden einige Aktuelle 1000er auch mit kleineren Scheiben ausgeliefert ;)
Gruss Norbert
Die Aktuellen 1000er werden ja alle speziell für die Langstrecke konstruiert, deswegen werden demnächst auch die kleinen Scheiben wie Sie am Mountainbike sind verbaut.

Weshalb stellst Du überhaupt eine Frage im Forum, wenn Du doch alles besser weißt und widerlegen möchtest ?? Oder ist das eine Fragerunde mit Wissenstest :wink: :wink:

Somit ist das Thema eigentlich erledigt.
Antworten