Zum Inhalt

Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

R6-Pille hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe ist ein Auto abgehoben ohne besonderen technischen Defekt.
Ein derartiges Verhalten an einem bestehenden Streckenabschnitt ist nicht steuer- oder kalkulierbar.

Somit bleibt nur Strecke ändern oder langsamer fahren.

Warum gibt es keine F1 mehr am Ring?
Weil das Risiko zu hoch ist.
Auch ein Rennfahrer muß dieses kalkulieren können.
Abhebende Autos und Motorräder sind auf der Nordschleife nichts besonderes und es gehört dazu (selbst im Touristenverkehr) ...
Das einzig Sinnvolle wäre meiner Meinung nach die Sperrung gefählicher Streckenabschnitte für Zuschauer, das hat sich unter anderem auch bei der TT bewährt.
Die Rennfahrer können das Risiko auch im jetzt Zustand das Risiko sehr wohl kalkulieren, es wird ja keiner gezwungen auf der Nordschleife zu fahren und sich dem im Vergleich zu anderen Strecken höherem Risiko auszusetzen. Der Fahrer des Nissan GT3 war im übrigen nach dem Unfall unverletzt. Stell dir vor, bei der TT und diverseren anderen Road Races gibt es sogar Privatfahrer dir ihr gesamtes Jahreseinkommen für den riskanten Ritt auf der Rasierklinge verbrennen und in jeder Kurve ihr Leben aufs Spiel setzen (ich hab dafür aber allergrößtes Verständnis :wink: ).
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

TraxX hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe ist ein Auto abgehoben ohne besonderen technischen Defekt.
Ein derartiges Verhalten an einem bestehenden Streckenabschnitt ist nicht steuer- oder kalkulierbar.

Somit bleibt nur Strecke ändern oder langsamer fahren.

Warum gibt es keine F1 mehr am Ring?
Weil das Risiko zu hoch ist.
Auch ein Rennfahrer muß dieses kalkulieren können.
Abhebende Autos und Motorräder sind auf der Nordschleife nichts besonderes und es gehört dazu (selbst im Touristenverkehr) ...
Das einzig Sinnvolle wäre meiner Meinung nach die Sperrung gefählicher Streckenabschnitte für Zuschauer, das hat sich unter anderem auch bei der TT bewährt.
Die Rennfahrer können das Risiko auch im jetzt Zustand das Risiko sehr wohl kalkulieren, es wird ja keiner gezwungen auf der Nordschleife zu fahren und sich dem im Vergleich zu anderen Strecken höherem Risiko auszusetzen. Der Fahrer des Nissan GT3 war im übrigen nach dem Unfall unverletzt. Stell dir vor, bei der TT und diverseren anderen Road Races gibt es sogar Privatfahrer dir ihr gesamtes Jahreseinkommen für den riskanten Ritt auf der Rasierklinge verbrennen und in jeder Kurve ihr Leben aufs Spiel setzen (ich hab dafür aber allergrößtes Verständnis :wink: ).

ich glaube Euch beiden muß mal erklärt werden was der "RING" u. was die Nordschleife ist - bzw. was damit gemeint ist u. welche Besonderheiten es gibt !!!
Sonst redet ihr noch lange aneinander vorbei !!!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die Lösung ist ganz einfach.
Man führt verschiedene Klassen von Tribünen/Zuschauerbereichen ein:

Grün: Sichere Tribüne mit allem Schnickschnack, sodass Eltern mit ihren Kindern völlig Bedenkenlos die Rennen schauen können.

Gelb: Normale Tribüne mit Zaun und nicht gerade an einer Gefahrenstelle

Rot: Gefährliche Zone, ab 18. Jeder Zuschauer unterzeichnet einen Haftungsausschluss und wenn es ihn erwischt "Deal with it". Einfacher Abspeerzaun zum Schutz vor umherfliegenden Teilen.

Dann weiß auch jeder Zuschauer vor dem Rennen auf was er sich einlässt, aber die deutsch Bevormundung lässt das ja mal wieder nicht zu, da muss jeder bemuttert werden, bis jede Entscheidungsfreiheit dahin ist.

Meine Meinung.

MfG Christian

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende
beides verlieren." - Benjamin Franklin (*17-Jan-1706, † 17-Apr-1790)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Oh man oh man oh man...
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

da gibt es nur eine Langfristige Lösung entweder die Nordschleife wird so umgebaut das Sie sicher ist (würde sicher einen hoch 3 Stelligen Millionenbetrag kosten) oder aber gewisse Autos dürfen nicht mehr fahren wie Zb Formel1.
Alles andere ist Schwachsinn
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Tead hat geschrieben:Oh man oh man oh man...

oh ja oh ja oh ja :oops: :oops:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Sorry troodon, sei mir nicht böse, aber ein Kulturgut wie die Nordschleife umzubauen, um sie den GT Fahrzeugen anzupassen, halte ich für das, womit du deinen Beitrag abschließt - Schwachsinn.
Nix
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

beruhigen dich wird nie passieren, wer soll das den auch bezahlen und die Nordschleife soll so bleiben wie Sie ist
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

schinnerhannes hat geschrieben:ich glaube Euch beiden muß mal erklärt werden was der "RING" u. was die Nordschleife ist - bzw. was damit gemeint ist u. welche Besonderheiten es gibt !!!
Sonst redet ihr noch lange aneinander vorbei !!!
Nürburgring GP Strecke = Sichere moderne "0815" Rennstrecke:
https://www.youtube.com/watch?v=PCuCltsVP-M

Nürburgring Nordschleife = Bessere Landstraße ohne Gegenverkehr und Auslaufzonen, dafür darf man nur im Touristenverkehr mit dem Motorrad zusammen mit Autos mit dem Mopped auf die Strecke, Ölspuren und Kühlmittel auf der Strecke um jede Ecke, fahren nur Leute mit Nagel im Kopf rum, trotzdem das schönste Stück Asphalt was man mit dem Motorrad befahren kann:
https://www.youtube.com/watch?v=-ti93RdBYY0
  • Benutzeravatar
  • Marie_RR Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 18. August 2014, 01:34
  • Motorrad: CBR 600RR

Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marie_RR »

Hier ein, wie ich finde, sehr interessanter Artikel dazu:

http://www.motorsport-total.com/mehr/ne ... 40804.html

Und hier einer zur Umsetzung:
http://www.motorsport-total.com/mehr/ne ... 41007.html
Antworten