Abhebende Autos und Motorräder sind auf der Nordschleife nichts besonderes und es gehört dazu (selbst im Touristenverkehr) ...R6-Pille hat geschrieben:Soweit ich das verstanden habe ist ein Auto abgehoben ohne besonderen technischen Defekt.
Ein derartiges Verhalten an einem bestehenden Streckenabschnitt ist nicht steuer- oder kalkulierbar.
Somit bleibt nur Strecke ändern oder langsamer fahren.
Warum gibt es keine F1 mehr am Ring?
Weil das Risiko zu hoch ist.
Auch ein Rennfahrer muß dieses kalkulieren können.
Das einzig Sinnvolle wäre meiner Meinung nach die Sperrung gefählicher Streckenabschnitte für Zuschauer, das hat sich unter anderem auch bei der TT bewährt.
Die Rennfahrer können das Risiko auch im jetzt Zustand das Risiko sehr wohl kalkulieren, es wird ja keiner gezwungen auf der Nordschleife zu fahren und sich dem im Vergleich zu anderen Strecken höherem Risiko auszusetzen. Der Fahrer des Nissan GT3 war im übrigen nach dem Unfall unverletzt. Stell dir vor, bei der TT und diverseren anderen Road Races gibt es sogar Privatfahrer dir ihr gesamtes Jahreseinkommen für den riskanten Ritt auf der Rasierklinge verbrennen und in jeder Kurve ihr Leben aufs Spiel setzen (ich hab dafür aber allergrößtes Verständnis
