Zum Inhalt

Bremsflüssigkeits-Behälter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

was spricht dagegen den vorderen großen Bremsflüssigkeitbehälter gegen einen kleineren (wie z.B. hinteren) zu ersetzen?
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

nix, nur der muß dann unter Umständen nachgefüllt werden.
Hat auch keinen Vorteil!
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

und wenn du neue Bremsbeläge verbaust musst du sie wieder absaugen weil du die Koblen zurückdrücken musst.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Vorne nur groß!
Was glaubst du, was passiert, wenn du dich mal vertust mit der Menge oder vergisst, nach dem Belagwechsel etwas abzusaugen??
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Den Aufwand wg. vielleicht 50 gr Gewichtsersparniss ??
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Gewichtsersparnis war nie der Hintergrund der Frage...
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Fahre auf einem meiner Oldtimer auch einen kleinen Behälter vorne.
Kann man aber ausrechnen:
System mit neuen Belägen - Behälter voll - Durchmesser der Kolben hoch zwei mal Pi durch vier mal Anzahl der Kolben mal Dicke der Beläge - ist das mehr als im Behälter ist? -> dann lieber lassen...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Hatten in OSL mal einen Fahrerlager-Nachbarn mit einer sehr schön anfgebauten SP-2. Leider mit nen kleinen Ausgleichsbehälter. Er ist keine 2,5 Runden weit gekommen. Vor der Triple war das ganze System vorne dann endlich auf Betriebstemperatur und hat zu gemacht... Da war die SP-2 nicht mehr schön...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Wie man auch bei den wenigen Antworten rauslesen konnte ist die Fragestellung eher was spricht dafür?
Ich hab bspw. die Erfahrung gemacht, dass das Volumen des Ausgleichbehälters VA gerade so ausreicht!
Neue Beläge, Ausgleichsbehälter voll, Beläge durch, Flüssigkeit unter Minimum (ohne zwischendurch nachfüllen)
Auf der Straße mag der kleine Behälter wohl noch gehen, aber nicht auf der Rennstrecke.

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Bremsflüssigkeits-Behälter

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Rock`n Roll hat geschrieben:Gewichtsersparnis war nie der Hintergrund der Frage...
Darum 2 Fragezeichen am Ende meiner Vermutung bzw. Frage :wink: :wink:
Antworten