Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Argentinien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Von Leuten wie Laverty oder Hayden werden nunmal nicht bessere Leistungen erwartet als sie zurzeit vorliegen. Bei Bradl ist die Erwartungshaltung höher, nicht zuletzt aufgrund der vielen Postings, die Bradls Wechsel zu Forward nicht als Abstieg sehen wollten (ehemalige Werksmaschine mit Top-Leuten wie Debus und Geissler und so). Entsprechend dürfte auch klar sein, dass dies nun kommentiert wird.
Was soll man auch zu Melandri schreiben? "Ach, schon wieder Letzter! Dem fehlt voll die Motivation!" :-)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

ps#23 hat geschrieben: Warum kritisierst du dann nur ihn und die anderen nicht?
Hier im Post stehen doch seitenweise Kommentare zu anderen Fahrern, Rossi, Lorenzo, MM, auch beide Suzuki-Piloten werden tangiert (AE ist echt der Hammer - der kommt dieses Jahr noch aufs Podium!), sogar Herr Baz als möglicherweise neue Nr. 1 bei Forward wird angesprochen. Bradl holt seinen ersten Punkt, wenn auch durch Ausfälle unterstützt, und hat massive technische Probleme, wie schon neben körperlichen auch schon mehrfach davor. Ich muss nicht alles wiederholen, oder darf ich erst dann auch zu Bradl eine Info posten? Spooky Ansatz. Bizarr.

Im Übrigen machte ich durch
Ansonsten ist eigentlich alles schon gesagt, ausser:
deutlich, daß m.E. viele Beiträge hier schon das Renngeschehen ausreichend kommentiert haben.

Dichte mir nichts an, was es nicht gibt. Merci!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wenn der Experte mal Recht gehabt hätte (was ja seit Jahren nur noch selten der Fall war und etwa im Bereich der Treffsicherheit meiner leider schon verstorbenen Oma nahe kommt) dann hätte man hier wieder lesen können wie er sich selbst zitiert als Beweis für sein Expertenwissen.
Wer hier ständig Leute die anderer Meinung als er selbst als ahnungslose Dummköpfe hinstellt muss schon mal damit rechnen das ihm auch der Spiegel vorgehalten wird.
Ich habs mir gestern verkniffen aber jetzt tu ich es doch.
Roland hat geschrieben:Stefan hatte den richtigen Riecher, mit seinem Wechsel zu Forward hat er alles erdenkliche absolut richtig gemacht. Genau das war der Grund (neben dem verlorenen Vertrauen seitens HRC) welcher den Entschluss zu Forward zu gehen rechtfertigte.
Crutchlow wird sich vermutlich selbst Ohrfeigen, zuerst den Vertrag bei Ducati gekündigt und damit eine 2 Mio € Gage in den Wind geschossen, dann in letzter Minute einen Vertrag bei LCR unterschrieben. Jetzt ist die Ducati absolut konkurrenzfähig und sein Sponsor sitzt hinter Gittern.
Für soviel Dummheit gehört ihm eigentlich eine geschallert.
Chapeau Stefan!
@ ps#23 auch die Leistungen eines Crutchlow wurden hier kritisiert, wahrscheinlich sogar vom Andi. Ich jedenfalls schrieb das mich die Leistung vor einer Woche nicht wirklich begeistert hat. Gestern hingegen hat er gebissen und eben auch vom Versagen/Pech oder wie auch immer eines Marquez profitiert.

Bradl wird halt kritisiert da ein Espagaro ja gezeigt hat was mit einer Forward geht. Davon ist Stefan derzeit sehr weit weg und da spielt es keine Rolle das das Feld da vorne stärker geworden ist. Es hieß doch immer das Stefan der bessere ist egal ob mit Crutchlow, Espagaro oder wem auch immer verglichen. Skeptiker bekamen aufs Maul wenn sie nicht der Meinung waren.
Street Bastard hat geschrieben:Vielleicht sollte Stefan Bradl euch auf der Renne mit veröffentlichten Rundenzeiten mal so richtig herbrennen, um zu zeigen, wer hier die Mimi ist.
Misst du dich auch mit Vorschulkindern um ihnen zu zeigen das du das 1x1 besser beherrschst als sie?
Das Stefan ein Arm auf den Rücken gebunden werden kann (der linke) und er trotzdem noch 90% der Forenuser hier davon fahren würde dazu benötigt es keiner veröffentlichten Rundenzeiten.
Auch wenn es keiner glaubt, mir tut der derzeitige Abstieg von Stefan leid, ich hatte gehofft das er immer um Plätze um P10 herum kämpfen könnte.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Dürfen für Jerez eigentlich schon Wetten abgeschlossen werden, wer von den beiden (VR & MM) den Anderen in der letzten Kurve ins Kiesbett befördert? :D :D :D
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

The never ending Story Lutze versus Roland...

Irgendwann sollte es mal gut sein und muss nicht in jedem Fred zum Dauerbrenner werden, das ist ermüdend langweilig!

Die Sache könnte ein Ende finden - zumindest temporär. Das Roland sich bereits mehrfach mit seinen Prognosen geirrt hat, ist nun ausdrücklich bewiesen. Es wäre keine Schande, dies mal einzusehen und ggfls. zum Ausdruck zu bringen. Im Gegenteil, das zeigt menschliche Größe und macht sympathisch. Es hat auch was mit persönlicher Entwicklung zu tun. Zu reflektieren und seine Denke und sein Handeln zu hinterfragen. Das bekommt der aber leider nicht auf die Kette und so bekommen die Spiegelhochhalter ständig neues Futter, sodass es immer wieder auf dasselbe hinausläuft.

Bradl's Leistungen gefallen sicher dem Großteil der User hier wenig bis gar nicht und würden ihn lieber weiter vorne sehen. Das ist nun mal der gegenwärtige Stand. Die Gründe für seine schlechte Performance, kann hier wohl niemand objektiv beurteilen. Das spielt doch auch keine Rolle, letztendlich sind wir hier alle nur Beobachter des Sports, den wir gestern voller Enthusiasmus erlebten konnten.

Scheinbar geht es den üblichen Verdächtigen hier mehr um persönliche Rechthaberei respektive Symapthien, als um den Sport als sochen. Das ist wirklich schade! Ich bekomme den Crutchlow auch nicht durch den Hals, aber er trägt halt gut zur "Show" bei und ist eine Bereicherung für den Sport. Ob ein unseriöser Sponsor dahinter steht ist mir doch scheissegal, das ändert nichts an der Darbietung!

Hätte gestern gerne mehr Zweikämpfe aus dem hinteren Feld gesehen. Ja, und Rossi ist einfach nur geil !
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Taurus hat geschrieben:T Das Roland sich bereits mehrfach mit seinen Prognosen geirrt hat, ist nun ausdrücklich bewiesen.

Welche Prognosen?
Ich habe bzgl Bradl/forward nur festgestellt, das dass Material nicht so schlecht ist, wie es viele glauben.
Wie üblich kommen hinterher die ganzen Schlaumeier daher und sagen "ich habs ja schon vorher gewusst" und "Roland hat wieder mal daneben gelegen". Bla, bla, bla. Es langweilt.
Hinterher deshalb, weil es "hinterher" leicht ist schlau und großspurig daherzureden und vor allem zu provozieren.
Und nur darum gehts den üblichen Verdächtigen. Ich habe zum letzten Rennen überhaupt nix geschrieben, trotzdem können es einige nicht lassen zu sticheln.

Nix, aber auch gar nix besserwissen aber immer hinterher gescheit daherreden.

Wie, was und ausgerechnet warum so ist wie es ist, können nur die wenigsten reflektieren. Die meisten sehen ein Rennergebnis und denken sich "aha, der Bradl wurde 15. und ist in der WM-Tabelle 20., diese Pfeife".
Was die Ursachen für die momentane Situation sind, spielt keine Rolle. Nicht mal im Ansatz wird darüber nachgedacht!
Es ist vollkommen egal dass Bradl seit dem Qatartest mit Eletronikproblemen zu kämpfen hat, es andere, härtere Reifen als 2014 gibt, er von Miller abgeschossen wurde und gestern ab Rennmitte in den drei schnellen Kurven trotz 100% Vollgas die Elektronik Leistung kappte und pro Kurve 2/10 gekostet hat. Das sind alleine für die 3 schnellen Kurven pro Runde 6/10.

Die Basis des Motorrades ist gut, sehr gut sogar. Nur wenn die Elektronik nicht mitspielt, dann nützt der beste Fahrer nix. Der Crash beim Qatartest ging auch auf das Konto der Elektronik. Da funktionierte die Motorbremse nicht wie sie sollte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Ar3s Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 2. Januar 2012, 19:24
  • Motorrad: SRAD 750 + CB1000R
  • Wohnort: Österreich

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Ar3s »

Weiß man schon warum die Pramac von Hernandez feuer gefangen hat? Konnte keine zufriedenstellende Antwort im Internet finden.

Grüße, Alex
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Roland hat geschrieben:
Taurus hat geschrieben:T Das Roland sich bereits mehrfach mit seinen Prognosen geirrt hat, ist nun ausdrücklich bewiesen.

Welche Prognosen?
.
Soll der Lutze dir aufzeigen, der hat da garantiert den besseren Überlick.
Ich schenke mir das lieber, weil eine Diskussion mit dir zu deinen gemachten Aussagen und deinem Diskussionsverhalten eh witzlos sind.
Man muss schon zu seinen Statements stehen, aber dazu fehlen dir die Eier inner Hose.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Taurus hat geschrieben: Man muss schon zu seinen Statements stehen, aber dazu fehlen dir die Eier inner Hose.

Genau, hätte ich jetzt auch gesagt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Sendezeiten MotoGP Argentinien

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

AndiGixxer schrub heute morgen früh, 2 Seiten vorher hat geschrieben:Es war diesmal nicht Armpump, die Bremsen oder anderes Mimimi, sondern die böse Eletronik: http://www.motorsport-total.com/motorra ... 42006.html
und nun:
Roland, sehr viel später *gähn* hat geschrieben:Was die Ursachen für die momentane Situation sind, spielt keine Rolle. Nicht mal im Ansatz wird darüber nachgedacht!
[…] gestern ab Rennmitte in den drei schnellen Kurven trotz 100% Vollgas die Elektronik Leistung kappte und pro Kurve 2/10 gekostet hat. Das sind alleine für die 3 schnellen Kurven pro Runde 6/10.
Ja, was denn nun? Das steht doch GENAU in dem Artikel, den ich gepostet hatte. Nix mit
Nicht mal im Ansatz wird darüber nachgedacht!
:roll:

ts ts ts.... :-w
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten