Zum Inhalt

Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • paulchen Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2011, 11:04
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Herisau

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von paulchen »

Au Backe das muss aber an Brünn liegen...
Hatte letztes Jahr in der letzten Rennrunde das selbe :banging:

Wie mir gesagt wurde, hat die RJ11 die schmaleren Pleuellager drinnen.
Habe den Motor mittlerweile neu aufgebaut und die gesamten Innereien der RJ15 verbaut.
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

EwaldS hat geschrieben:So gestern den Motor zerlegt!

Ergbniss:

Pleuellagerschaden 1. Zyl.

Kurbelwelle und Pleul zum entsorgen :banging:
willkommen im club,meine straßen Rj11 hat am Samstag nen pleullagerschaden fabriziert...mal wieder :evil:
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

hnxler hat geschrieben:
EwaldS hat geschrieben: hat am Samstag nen pleullagerschaden fabriziert...mal wieder :evil:
kommt das öfters vor?
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

eigentlich hatte ich absolut keine Probleme mit den Motoren!

Meiner war schon mit Rj15 Teilen aufgebaut!

der RJ11 Motor in der 2. R6 hält und hält und hält!
Da hab ich auch beschlossen nichts anzugreifen bis er es unbedingt will :D
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Bei den RJ11/RJ15 is leider so, das wenns einmal gelegen sind meist danach (mal früher mal später) einen Lagerschaden haben. Der Sturzschalter dreht nämlich viel zu spät ab, Ölpumpe saugt Luft und beleidigt das Lager. Der Motor rennt dann zwar noch problemlos, aber das Lager ist auf der Notlaufschicht und gibt früher oder später auf.
Habe gerade wieder so einen Motor zerlegt. Harmloser Rutscher, 3 Ringtage später Pleuellagerschaden.
Bei meiner wars auch nicht anders, Strassenmoped, 1 Monat alt, 1500km mit Verkleidungsschaden. Umgebaut und nach 5 Ringtagen und knapp 3000km Pleuellagerschaden.
Kann man nur umgehen wenn man nach einem Sturz die Lager tauscht, dann erspart man sich zumindest die Kurbelwelle.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Und was sagt uns das?
Die Dinger sind einfach nicht gebaut zum Stürzen .... was ja auch verständlich ist! :twisted: :twisted: :wink:
Also kurz gesagt: Stürzen verboten! :? :? :roll:

gruß gixxn
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: Motor, Kupplungs Problem R6 RJ11/RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

ja das hinfallen ist leider allgemein schlecht fürs Material :band:
Antworten