Zum Inhalt

Übersetzung ZX10R 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MaFu86 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 3. März 2015, 17:34

Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von MaFu86 »

Hallo Forumsgemeinde,

ich besitze seit Anfang des Jahres eine ZX10R 09 rein für die Rennstrecke. Bin auch sehr zufrieden mit der 10er. War bis jetzt 2 mal in Hockenheim mit ihr. Die Spitzkehre nach der Parabolika fahre ich im 2. Gang, da kommt dann aber auch nicht allzu viel :?
Würde daher gerne was an der Übersetzung ändern, da die Kawa meiner Meinung nach recht lange übersetzt ist. Habe auch schon einiges hier im Forum gelesen, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen an euch. Kettensatz ist der originale. Hat die Ninja eine 525 oder 530 Kette?
Eigentlich tendiere ich dazu, mir nur ein neues Kettenrad zu kaufen mit 2 Zähnen mehr. Nun ist jetzt meine Frage, ob ich dazu meine originale Kette behalten kann oder verlängern muss? Oder ob ich vorne als Längenausgleich ein kleineres Ritzel brauche? Am liebsten wäre mir nur ein Kettenrad mit 2 Zähnen mehr. Kann jemand bestätigen, dass die Originalübersetzung 17-41 ist?
Für weitere Tipps und Erfahrungen mit diesem Moped bin ich sehr dankbar :D

Vielen Dank und schöne Grüße
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Gerade in Hockenheim brauchst Du doch an sich in der Parabolike volle Drehzahl im 6.Gang, ist zumindest bei meiner 2004er ZX-10R so. Wenn Du sie kürzer übersetzt hängst Du doch im Begrenzer.

Was die Spitzkehre angeht, es gibt auch noch einen ersten Gang und notfalls auch mal die Kupplung ;-)
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

lieber vorne -1, ist billiger und das Hinterrad kommt weiter nach hinten...
Gruß
andy
  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Valencia

Re: Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

ich bin immer 16/43 mit 112'er Kette gefahren, war immer gut ;-)
Bei schnellen Strecken wie Aragon oder Barcelona kann man noch ein wenig länger gehen.

Ritzel und Kettenrad 16/43 habe ich NEU noch daheim liegen, ist für einen schmalen Taler zu verkaufen.
Bei Interesse PN.
Gruß
andy
  • MaFu86 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 3. März 2015, 17:34

Re: Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von MaFu86 »

Danke für eure Antworten.
Brauch ich eine neue Kette wenn ich von 17-41 auf 16-43 bzw. 17-43 wechsel? Oder passt das von der Länge?
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Übersetzung ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Also ich würde auch erst mal vorne nur einen Zahn weniger nehmen bei der normalen Kettenlänge. Ich fahre zur Zeit 16/43 und es ist auf schnellen Strecken zu langsam. Spätestens bei 270 ist damit Schluss. Bin neulich GPS gemessene 260 gefahren und war schon fast ausgedreht. Ich werde wahrscheinlich hinten bald wieder auf ein 41er Kettenrad wechseln weil ich finde das ist der bessere Kompromiss.
Antworten