Zum Inhalt

Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Flying Finn hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Flying Finn hat geschrieben:Dann nimm die GPFAX!
Die sind wirklich sehr gut.

VG

Mit den originalen Bremsscheiben wirst du wahrscheinlich ehe nicht auf Dauer glücklich werden, da sie doch sehr dazu neigen sich zu verziehen..

VG
schon passiert noch mit original Belägen :evil:
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

beast666 hat geschrieben:
Flying Finn hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Flying Finn hat geschrieben:Dann nimm die GPFAX!
Die sind wirklich sehr gut.

VG

Mit den originalen Bremsscheiben wirst du wahrscheinlich ehe nicht auf Dauer glücklich werden, da sie doch sehr dazu neigen sich zu verziehen..

VG
schon passiert noch mit original Belägen :evil:

:band:
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich habe in der 1290 gerade welche von Brembo drinnen, mit einem dicken Belagsträger,
funktionieren super, und verziehn sich auch nicht, mit den PVM Scheiben ist das ne wucht.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Jepp, M4 EBC GPFAX und 5,5mm PVM Scheiben und man bremst sich in eine neue Dimension :lol:
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Hab zur Zeit die GL-Racing-Beläge von GL-Motorradtechnik drin. Bremsleistung top, Druckpunkt konstant, Verschleiß nach dem 8h-Rennen in Most nicht messbar.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

3._#34 hat geschrieben: Verschleiß nach dem 8h-Rennen in Most nicht messbar.
?? :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Neue Bremsscheiben gibt es erst, wenn die Originalen schrott sind!
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Hesi #22 hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben: Verschleiß nach dem 8h-Rennen in Most nicht messbar.
?? :shock: :shock:
Habe zwar keinen Messschieber zur Hand genommen, aber die Belagstärke hat nicht merklich abgenommen. Waren vorher auch schon nicht ganz neu. Bin 2 Turns Training und im Rennen 4 Turns à 45 Min gefahren. Kann nächste Woche mal messen, was noch drauf ist.
Most ist aber natürlich auch nicht so eine Belastung für die Bremse wie andere Strecken.

Das Ansprechverhalten könnte für meinen Geschmack etwas bissiger sein und die Handkraft noch einen Tick geringer. Aber ist in jedem Fall deutlich besser als original.

Habe noch einen Satz Z04 liegen, werde ich direkt im Anschluss mal ausprobieren.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Bremsbeläge für S1000RR mit HP4 Sättel und Rennstrecke?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Klingt auf jeden Fall so, als würde es zumindest lohnen die mal zu testen.
Hast du n Link?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3396
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten