@alex: das is der typische denken von aufzündern deren einzige kenntniss von Fahrwerkseinstellungen darin besteht: Rennstrecke heisst hart!
Benny Wilbers und der Spezi´von SO predigen immer wieder: so hart wie nötig aber so weich wie möglich!
bis zu einem gewissen grad ermöglichen die progressiven Federn einen Spagat zwischen hart und weich.
im "normalen fahrbetrieb is die gabel schön weich und schluckt alle unebenheiten sorgt also für guten grip wenn man eine lineare feder so weich machen würde, würde sie aber beim anbremsen auf block gehen. die progressive wird aber ab einem gewissen einfederpunkt härter und unterbindet das auf block gehen.
Auf der renne gibt es den "normalen" fahrbetrieb nicht dort wird immer volle schräglage gefahren und es wird immer extrem hart gebremst so das der "weiche bereich" der progressiven feder nicht wirklich genutzt wird weil man da einfach durchrauscht es wird also nur die 2te harte hälfet genutzt das bedeutet aber negativfederweg verschenken und dann isses fast unmöglich ein rennmopped gut abzustimmen deswegen lineare federn auffe renne und progressive auf der landstrasse!
Gabelfedern linear oder progressiv?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...