Zum Inhalt

Moto Extreme Radialpumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Moto Extreme Radialpumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

ich wollte mir für Brünn noch ne nette Bremse 8) anbauen und bekam von einem Kollegen eine Moto Extreme Radialpumpe. Nachdem wir dann gut 2 Stunden entlüftet hatten..... :roll: war Druckpunkt da und Bremse "ging"

Bei den ersten Einrollrunden in Brünn alles noch in Butter, und als ich dann redlich anfing , die Bremspunkte zu verschieben, fiel leider die Bremse...durch....nachpumpen half nix, natürlich in der Bremszone zur nächsten Rechts auf der Start und Zielgraden ca 250 auf der Uhr , was mich dann veranlasste die Kurve in bisher nicht gekannten Tempi zu durchfahren....und an der Box die Windeln zu wechseln :lol: :lol:

Dann ging die Bremse wieder....um dann irgendwann wenn sie ca 1 Runde hart rangenommen worde, wieder durchzufallen....danach war dann wieder normaler Brems und Druckpunkt vorhanden.

Aufgrund diesem miesen und linken Verhalten der Pumpe :twisted: hielt ich es dann für besser meine Rundenzeiten ein wenig nach oben zu schrauben. :roll:

Wir konnten aber leider nichts feststellen. Die Bremse war entlüftet keine Bläschen mehr , wir haben alles geprüft aber nichts gefunden.

Da ich verständlicherweise auf diese Horrorschock-Momente verzichten kann wurde die "normale Bremse auch in Hinblick auf HH wieder drangeschraubt.

Kennt kemand von Euch dieses Phänomen, des plötzlichen Durchfallens und anschliessend ist die Bremse wieder da ? Wenn ja was kann man dagegen tun ? ( ausser Pumpe in die Ecke werfen) :lol:

Danke

Gruss
MP
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Hallo ,

ich hatte das auch mal am Lausitzring aber da kann man geradeaus weiter in die Steilkurve fahren - habe auch eine MotoX und jetzt habe ich mir eine ABM bestellt !
Ich kann nur nicht sagen ob es immer auftritt , es war halt einmal der Fall und wir haben die Pumpe nicht per Hand entlüftet sondern mit einem Entlüftergerät !

Ich kann jetzt nicht direkt auf MotoX schimpfen

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

dieses verhalten jedenfalls so ähnlich kenne ich von PT pumpen...wenn ich das höre weiss ich warum ich immer noch die originale dran hab nach 2 versuchen mit PT pumpen.
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

danke für die Infos. Das Thema Zubehör Radialpumpen ist für mich gestorben.

Auf so ein Verhalten der Bremse kann ich gerne verzichten. 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

prüf doch mal deine bremsscheiben, wenn die einen schlag haben drückt es dir die beläge nach aussen und du mußt 2-3mal pumpen bis wieder was da ist, lenkerschlagen bei vollschwimmenden scheiben und du hast das selbe ergebnis...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

MarcPeter hat geschrieben:danke für die Infos. Das Thema Zubehör Radialpumpen ist für mich gestorben.

Auf so ein Verhalten der Bremse kann ich gerne verzichten. 8)
Vielleicht ist das etwas vorschnell - ich hab an meiner R6 eine Brembo-Radialpumpe muss sagen, das ist ganz was feines - ein Unterschied wie Tag & Nacht....

Extrem wenig Handkraft nötig, satter Bremsdruck, wunderbar viel Gefühl...

Vielleicht eher: Das Thema besch.... Radialpumpen ist gestorben :wink:

Gruss,
André
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Kann ich auch nicht so recht verstehen. Ich bin die Lucas gefahren, sieht baugleich aus. Ist die beste Pumpe die ich bis jetzt gefahren bin.
Wie Christian schon andeutet würde ich den Fehler woanders suchen.
Und abhaken würde ich das Thema auf keinen Fall. Ist je nach Serienpumpe ein gigantischer Unterschied.
Viele Grüße
Holger
-
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Bremsscheiben haben wir geprüft und waren ok. Wir haben nicht per Hand sondern mit so einem Entlüftungsgerät entlüftet.

Ausnahmen natürlich die Radialen die serenmässig verbaut werden. Da kannte ich die Probleme auch nicht ( ZX6 z.b.)

Und eine Kollege mit einer 750er Gixxer hatte die Pumpe auch dran und sie ging ohne Probleme, bei den jedoch ohne Fullfloter Bremsscheiben

Es ist ja nicht so ...das sie nicht geht. Druckpunkt Handkraft alles was ich mir gewünscht habe :icon_thumright : ist super
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

MotoX

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Hi,

hatte die Pumpe auch an meiner SP2, war damit vollstens zufrieden, allerdings nur im ordentlichen Straßeneinsatz, meist mit Sozia. Nie Probleme gehabt.

Gruß

Iceman
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Marcpeter

aus einem anderen Forum gabs noch einen Hinweis,

wie sind deine Bremsleitungen verlegt?
beide von oben und rechts/links
oder von oben nach rechts und dann nach links, in diesem Bogen kann sich luft sammeln, die bekommt man nicht so einfach raus

Gruß Christian
Antworten