ich wollte mir für Brünn noch ne nette Bremse


Bei den ersten Einrollrunden in Brünn alles noch in Butter, und als ich dann redlich anfing , die Bremspunkte zu verschieben, fiel leider die Bremse...durch....nachpumpen half nix, natürlich in der Bremszone zur nächsten Rechts auf der Start und Zielgraden ca 250 auf der Uhr , was mich dann veranlasste die Kurve in bisher nicht gekannten Tempi zu durchfahren....und an der Box die Windeln zu wechseln


Dann ging die Bremse wieder....um dann irgendwann wenn sie ca 1 Runde hart rangenommen worde, wieder durchzufallen....danach war dann wieder normaler Brems und Druckpunkt vorhanden.
Aufgrund diesem miesen und linken Verhalten der Pumpe


Wir konnten aber leider nichts feststellen. Die Bremse war entlüftet keine Bläschen mehr , wir haben alles geprüft aber nichts gefunden.
Da ich verständlicherweise auf diese Horrorschock-Momente verzichten kann wurde die "normale Bremse auch in Hinblick auf HH wieder drangeschraubt.
Kennt kemand von Euch dieses Phänomen, des plötzlichen Durchfallens und anschliessend ist die Bremse wieder da ? Wenn ja was kann man dagegen tun ? ( ausser Pumpe in die Ecke werfen)

Danke
Gruss
MP