Leider ist meine Saison 2015 aufgrund einer schweren Knieverletzung beendet. Aus diesem Grund möchte ich jetzt schon langsam anfangen mir ein neues Motorrad für 2016 aufzubauen. Es wird eine Honda PC40 da ich schon eine besitze und somit viele Teile übernommen werden können.
Ich habe ein paar Fragen die ich gerne von euch fachkundig beantwortet hätte da ich leider technisch zu wenig Erfahrung besitze. Es gibt natürlich nicht nur eine richtige Meinung aber hilfreiche Tips zur Entscheidungshilfe wären toll! Ich bin schon relativ flott unterwegs und Ziel ist es natürlich mit Hilfe von Technik schneller zu werden ....

-Welche Komplettanlage(aktuell hab ich eine Arrow-Anlage) welche Vorteile hätte z.b. Akrapovich o.ä.
Welche Anlage hat welche spezifischen Eigenschaften(Motor-Abstimmung vorausgesetzt)
-welche Gabelbrücke(n) (ich möchte, dass das Motorrad direkter wird und der Kurveneingang exakter angefahren werden kann)
- komplett auf einen Fahrwerkshersteller umsteigen?( aktuell fahre ich ein sehr gutes WP-Federbein und vorne Orginalgabel mit Öhlinsfedern überarbeitet. Funktioniert super aber ich überlege ob es nicht besser wäre entweder komplett Öhlins zu fahren, sprich vorn ein sehr gutes Cartridge und hinten TTx, oder ob ein Mix aus WP und Öhlins, sofern die Komponenten gut sind, auch super funktioniert?)
-Gasdruck-Cartridge oder herkömmlich? ( ist der Unterschied spürbar im Hobbybereich oder nicht)? Blöde Frage ich weiß aber vielleicht kann dazu sogar jemand vernünftig Stellung beziehen
So, das wären erst mal die Fragen die mich interessieren. Vor allem was eine andere Gabelbrücke bewirkt und woher man da was geiles bekommt

Danke für nützliche Tips
Gruss Benni