Zum Inhalt

Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

McB hat geschrieben:Servus,

ich hab gesehen, dass man für 8,5k auch schon mit Glück eine RSV4 bekommt. Das wäre ja dann wohl die erste Wahl oder was meint ihr? Ich habe nur gutes zu dem Teil gehört (zumindest hinsichtlich der Fahreigenschaften) , zur Zuverlässigkeit kann ich leider noch nicht sagen. (Geil aussehen tut sie ja finde ich)

Grüße


Du schreibst die RC8 ab, weil sie dir mechanisch zu unzuverlässig ist, aber ziehst ne RSV4 in betracht?
Nicht falsch verstehen, auch ich finde die RSV4 obergeil, aber ich halte die RC8 für 1000 mal Zuverlässiger!
Ich rede allerdings von der RC8R.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus.

@BigDaddy: Ich hab ja extra gesagt, dass ich hinsichtlich der Zuverlässigkeit noch keine Erfahrungen habe. Das einzige was ich weiss ist, was bei Motorrad im Dauertest geschrieben wurde, dort steht aber auch über die RC8 nichts gutes.

Ich würde gerne die persönlichen Erfahrungen der Racer hier mal hören. Deine Erfahrung hinsichtlich der RC8 nehme ich schonmal zur Kenntnis.

Beste Grüße
  • Pat-Rick Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 18:29
  • Motorrad: Honda SC59
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Pat-Rick »

Ich hatte bis letztes Jahr eine RSV4 Factory ohne APRC und habe gewechselt auf eine SC59.
Ich bin die RSV eine Saison gefahren und nach defekten an der hinteren Bremse, undichter Gabel und rausspringender Gänge habe ich mit hohem Wertverlust verkauft.

Jetzt also SC 59 von 2011.
Warum ?
Weil ich einfach nur fahren will.
Habe mir eine fertig umgebaute gekauft. WP Gabel und Serienfederbein umgebaut von GL Susp.
mit Grip one pro TC und was man sonst so braucht oder auch nicht.
Nach gesamt 5 Tagen dieses Jahr auf dem Kringel bin ich mit der SC59 zufrieden.
Das Möp kann mehr als ich, auch wenn auf der Geraden Leistung fehlt.
Stört mich nicht wenn ne 200 PS Rakete vorbei donnert oder mich ne R6 in der Kurve überholt.
Ich will nur fahren und Spaß haben. R4F eben.
Die SC 59 gilt als zuverlässig und die Preise sind gut.
Ein Strassenmotorrad umbauen lohnt m.M. nach nicht.
Teile gibt es gebraucht gut.
Die Motorräder die du in Betracht ziehst sind aber auch sehr sehr unterschiedlich.
V4, V2 , R4 crossplane, R4.
Entscheide dich für ein Konzept und such dann weiter.
Schlecht sind Sie im hobbybereich bestimmt alle nicht.
Die k9 wollte ich auch zuerst aber mich haben die hohen Gebrauchtpreise vergrault.
:arrow: Pro SC59
LG Patrick
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

reiner62gsxr hat geschrieben:Hi, ich sehe das ähnlich wie Normen. Ne GSXR 1000 ab K9 ist ne super Basis.
Vor allem sehr zuverlässig ! Und schnell bekommt man die auch genau wie die genannten Bikes.
Gruß Reiner #116
Kann ich ganz klar unterschreiben, find für nen Hobbyracer die GSX-R 1000 ab K9 als die eierlegende Wollmichsau. Rel. Günstig, absolut saubere Leistungskurve, ohne den Motor zu öffnen einfach knapp 200Ps an der Kupplung oder 190 am Hinterrad erreichbar, super Fahrwerk wenn ein bisschen abgeändert und das Originalmaterial optimiert und abgestimmt, und das alles im überschaubaren Rahmen für den Hobbyfahrer...TC und so Zeugs ist nachrüstbar wenn man denn will....Geiles Gerät, und für mich kaum Alternativen, BMW zu teuer und auch zu präsent, Kawa naja Geschmacksache, SC59 nicht so mein Ding, und Exoten ala Panigale, naja sind schon geil aber einfach auch teuer und damit fast schon zu schade zum Brennen...
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus,

danke für die vielen Rückmeldungen.

Ich schwanke irgendwie noch zwischen Yamaha und der Honda. Ich werde beide mal fahren und versuchen zu urteilen was mir besser liegt, wobei so eine popelige Probefahrt ja eig. nicht als wirklicher Test eines Supersportlers gelten kann.

Die GSXR kam mir auch schon in den Sinn, aber da ich das Moped auch noch auf der Strasse fahren möchte lege ich doch noch etwas Wert auf das Aussehen und da gefällt mir die GSXR mit diesen zwei Riesen ESD's garnicht, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Ich werde als erstes an dem Moped (unabhängig welches es sein wird), die Federn oder komplettes Federbein tauschen und einen Schaltautomaten verbauen. Ich dachte dabei an den Automaten von Bazzaz, hab bisher nichts schlechtes gehört... Habt ihr da positive oder negtive Erfahrungen gemacht oder würdet zuerst andere Komponenten tauschen?

Ps: Gerne auch noch Kommentare zu den Bikes abgeben, man kann nie zu viel Infos haben.

Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

also meine RN22 hat einen Tellert verbaut (besser geht es eigentlich nicht) aufgrund dessen das er prüft ob die getriebe räder klaue auf klaue stehen oder der gang wirklich drinnen ist, denn erst dann gibts wieder Feuer :)
  • st_m_RR Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 22:48
  • Motorrad: BMW S1000RR

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von st_m_RR »

Normen hat geschrieben:
st_m_RR hat geschrieben:Was spricht gegen eine 1000er GSX-R ab 2007? Bzw. die K5/6 ist auch ein Top Bike nur leider schon schwierig ein gutes Bike zu bekommen!!

Leistung und Zuverlässigkeit sind Top bei der Suzuki!

Die Hondas saufen ziemlich viel Öl und die Yamsn haben mit der Hitze zu kämpfen!

Ich persönlich würde die Suzi allen von dir genannten Bikes vorziehen! :wink:
1000er GSX-R ab 2007? Bzw. die K5/6 - sind aber eindeutig schlechter als K9 :wink:
Ja klar aber nicht schlechter wie ne RJ11 und zum sorgenfreien Spass haben sicher ausreichend :D
Besser ne gute K7/8 und das ersparte in Fahrzeit investieren :wink:
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus Leute,

kleines Update.

ich bekomme nächste Woche meine RN22 aus 2010.

Jetzt frage ich mich, welchen Auspuff ich mir am besten holen soll.....Ich habe natürlich schon ein wenig nachgelesen und auf den ersten Blick scheint es als wenn der LeoVince ( Leovince SBK Evolution 2, LV One, Carbon) nach einhelliger Meinung den besten Sound hat. Könnt ihr das so bestätigen oder hat jemand auch mal Erfahrung mit dem SC Project gemacht oder einem anderen Hersteller?

PS: Ich seh leider nicht ein 1,3k für nen Titan Slip on von Akra zu zahlen, also das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon stimmen. Budget spielt also auch eine Rolle für mich.

Vielen Dank schonmal vorab.
  • Benutzeravatar
  • Prinzesschen Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 10:22
  • Lieblingsstrecke: Most/Osl
  • Wohnort: Hameln/Paderborn

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzesschen »

Arrow dran und gut ist.

Kaufe mir aber keinen anderen Emdtopf weil der Sound so toll ist, sondern weil ich evtl. gerne mehr Leistung hätte ;)
#139
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Erst mal Glückwunsch, McB - den Kommentar vom Piraten von S. 2
zum Thema RN22 und Temperatur hast Du gelesen?

Das ist ein heisses (! :wink: ) Thema, bemühe mal die Suchfunktion.
# 566 - im Ruhestand
Antworten