Zum Inhalt

Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

Servus zusammen,

ich fahre momentan eine R6 Rj11 und würde gerne das Moped wechseln, weil ich vermehrt auf der Rennstrecke fahren möchte und mir bei der 600er einfach der Bums etwas fehlt.

Ich schwanke jetzt zwischen mehreren Bikes und habe im Internet auch nicht wirklich befriedigende und vergleichbare Infos bekommen. Daher hoffe ich auf eure Erfahrungen.

Ich suche ein Bike mit mindestens 1000cc für max. 8500 Euro. Mir persönlich sind diese drei direkt in den Sinn gekommen:

1. Honda CBR1000 RR SC59
2. Yamaha YZF R1 RN22
3. KTM RC8 -> natürlich nur eine wo alle Rückrufaktionen druchgeführt wurden.

Was mich nun interessiert ist, wie eure Erfahrungen für diese Bikes sind für Ihre Performance auf der Rennstrecke in nahezu Serienzustand. Meine Kriterien wären dabei :

1. Power im Niedrigdrehzahlbereich (aus der Kurve raus)
2. Allgemeine Beschleunigung
3. Einlenkverhalten in die Kurve und Stabilität
4. Fahrwerk allgemeine Infos zur Charakteristik
5. Agilität bspw. beim Umlegen
6. Qualität aller Komponenten die verbaut sind

Was ich bisher zur Honda gehört habe war, dass sie eig. ein ganz gutes Bike sein soll, jedoch beim Einlenken und Umlegen eher schwach ist.
Zur R1 habe ich nachgelesen, dass sie einen Motor mit super Kraftentfaltung hat aber das Fahrwerk ziemlich schwammig sein soll.
Zur KTM hab ich gelesen, dass sie vom Handling her gut ist, jedoch mache ich mir Gedanken darüber, ob sie spürbar weniger Leistung als die anderen beiden Maschinen hat (da ich das Modell mit 154 PS im Auge habe aufgrund der Preise). Zudem sind die ganzen Rückrufe auch irgendwie abschreckend.


Es wäre super, wenn jemand von euch hier seine Erfahrungen mal posten könnte und mich bei meiner Entscheidung etwas weiter bringen kann. Ich höre gerne immer ein paar Erfahrungen von normalen Fahrern, welche jetzt nicht gerade für eine bestimmte Zeitschrift ein Bike testen, sondern ganz unvoreingenommen sind.

Vielen Dank und beste Grüße :D
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

:oops: :oops:

nimm ne S 1000 RR - die bekommste auch schon für das Geld u. hast das beste Rundumpaket :!:
da brauchste Dir über die 6 Fragen keinerlei Gedanken machen :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • McB Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Stuttgart

Beitrag von McB »

S1000RR ist geil ich weiss, aber ist halt dann nochmal ein Stück teurer....Ich seh keine unter 9500...

Ich wollte mich eher von 8500 Euro nach unten orientieren und nicht noch teurer....


Aber wenn Ihr mir sagt, die taugen alle nix, ich muss die BMW nehmen, dann überlege ich es mir nochmal....

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Für 500 bis 1000 € mehr bekommst auch schon RC8 R's.
Dann erlebst du mal richtig BUMS von unten heraus. Oben raus machste keinen Stich mehr gegen die S1000RR &Co
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

Big Daddy hat geschrieben:Oben raus machste keinen Stich mehr gegen die S1000RR &Co
...was meiner Meinung nach aber der V2-Fahrspaß lang wieder wett macht! :mrgreen:

:arrow: RC8 R!
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

Oder 8.500 € in Trainings und Coaching investieren und hinterher mit der R6 genauso schnell sein, wie die meisten auf den genannten Motorrädern.

Die 150 PS werden von vielen doch eh nur benutzt um schnell auf der geraden zu sein.

Ich grüße mit "nur" 85,11 PS am Hinterrad aber Fahrspaß wie ein großer ! :-)
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

marq hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:Oben raus machste keinen Stich mehr gegen die S1000RR &Co
...was meiner Meinung nach aber der V2-Fahrspaß lang wieder wett macht! :mrgreen:

:arrow: RC8 R!


Ein Mann mit Herz und Verstand
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die SC59 und die RN22 kommen vom Motor und von der Ausstattung (Elektronik) her nicht an die BMW heran und um die beiden genannten Maschinen auf ein ähnliches Level zu bringen (Fahrwerk, Elektronik & Motor) sind einige Tausend Euro notwendig.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Donnerstag 16. Juli 2015, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7338
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wahl zwischen verschiedenen Mopeds für Strasse und Renne

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Willst du mit den 8.500,-€ eine bereits fertig umgebaute, oder die Basis zum selbst umbauen kaufen? Einsatzgebiet Straße & Rennstrecke lässt auf Variante 2 schließen, dann würden ja noch Kosten für Rennverkleidung, evtl. zweiter Felgensatz etc. obendrauf kommen.

Für vermehrtes Rennstreckenfahren:

* RJ11 für die Straße behalten
* günstige, bereits aufgebaute, 1000'er für die Rennstrecke dazu. Gibt doch genug Angebote hier im Anzeigenteil

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Gego83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP
  • Wohnort:

Beitrag von Gego83 »

Hi! Wenn du kein passionierter Schrauber bist, würde ich dir von der RC8 abraten! Nicht falsch verstehen, ich fahre selber eine "leicht" modifizierte Kante und bin mittlerweile echt zufrieden damit, aber wenn man nicht ständig dahinter ist (d.h. das Ding wird nach jedem Rennwochenende mehr oder weniger zerlegt / kontrolliert / revisiert), dann kann das sehr schnell in Frust ausarten.
so im Groben:
RC8 -> eher ein Exot und macht mächtig Spass
Japaner -> draufsetzen und fahren

Gruß Georg
P.S.: Habe die alte 155PS Variante und wenn man weiß wo man am Motor ansetzt hat man nicht unbedingt sooo einen großen Leistungsnachteil :mrgreen:
Antworten