ich bin bisher noch nie im Regen gefahren, weil ich u.a. keinen Plan habe welche Reifen die richtigen dafür sind (und weil ich mir in die Hose mache) . Könnt ihr mir da weiterhelfen? Preislich ist erst mal zweitrangig, die sollen einfach guuuuuuuuuuuuuuuuuut sein !
in der Suche , habe ich leider nichts passendes gefunden.
Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, wie man mit Regenreifen umgehen muss, wie man angasen kann und wie hart man damit doch eigentlich Bremsen kann ist es absolut cool mit den Pellen zu fahren.
Bridgestone macht, wie hier schon mehrfach genannt, n guten Spagat zwischen Regen/Nass/Feucht. Der zerreisst nich so schnell und ist trotzdem im Regen sehr gut.
Wenn es allerdings mal so richtig schüttet, dann sind für mich die Conti's die absolute Nr1. Wo die ganzen Fahrer auf den Regenreifen wieder runterkamen, weil sie sagten "Es sei zu nass" wusste ich, der Track gehört mir !
Im Starkregen geht mit den Contis nochmal ne ganze Menge mehr als mit den Brückensteinern, finde ich.
Allerdings fliegen dir die Hinterrad-Rillen an den Kopf, falls die Strecke zu trocken wird.
(kein Witz, meine Heckunterverkleidung hatte 2 Profilrillen kleben).
Nur, wenn du dich zu sehr dran gewöhnst, stell dich drauf ein, dass dich alle komisch angucken, wenn du vor Aufregung zitternd deine Regenreifen einbaust und hysterisch lachend an den Einlass fährst ...
He he he, der letzte Satz ist gut weil wahr, Rob!
Kann das mit den Contis (hab noch nie was anderes "gehabt" ) bestätigen.
Gab sogar Tage an denen es kontinuierlich geregnet hat, die Strecke (in diesem Fall Mettet) "schön nass" war, und trotz relativem rumschwuchteln die Hinterhand aussah als ob ich wie ein Berserker über den Kurs gebraten wäre... Aber die Dinger kleben schon im Stand!
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Regenreifen sind fastt Alle auf hohem Niveau.
Die Bridgestone haben den Vorteil, dass sie nicht aufreißen wenn es abtrocknet.
Bei Fragen kurz melden.
Jop, Frage!
Hinten hab ich einen 160er Reifen. Für trocken kein Problem, aktuell RR K3 drauf.
Die Felge ist 4,5" breit. Gibt's den Bridgestone in passender/fahrbarer Größe? Oder sollte ich das Moped mangels Reifen bei Regen einfach stehen lassen?
Die Bridgestone YEK's gibts bei Dirk (Renngrib) in 170 - Wenn du noch Platz in der Schwinge hast, nimm einfach die ?! Hatten wir auch auf ner FZR 600. geht gut !