Zum Inhalt

Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Booman989 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
  • Motorrad: RSV 1000 Factory
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von Booman989 »

Habe die Forensuche genutzt und konnte schon mal rausfinden, dass der CompK nichts für mich ist.

Auf weitere Fragen konnte ich keine Antwort finden und würde mich über Rat freuen.
Fahre eine Aprilia RSV 1000 Factory 05 für die Rennstrecke mit PC und Gripone P3 TC mit K3 Interact Reifen.
Die K3´s neigen sich dem Ende zu und demnächst stehen 2 Tage Hockenheim an.
Benötige daher neue Reifen, bin mir aber nicht sicher, welche bei meinen Fähigkeiten überhaupt Sinn machen.
Spontan fallen mir folgende ein: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2.

Zeiten habe ich bisher nicht gemessen, bewegen sich aber wohl auf Hockenheim im Bereich 2:05 - 2:10.
In den Kurven bin ich recht flott, Kurveneingangs auf der Bremse und Kurvenausgangs am Gas aber ein richtiger Lahmarsch.

Nun bin ich mir nicht sicher ob für meine Fähigkeiten überhaupt ein richtiger Slick Sinn macht oder ob es mehr Sinn macht weiter mit einem K3 zu üben, bis ich irgendwann in HH unter die 2:00 Marke kommen sollte. Ich kann aber auch nicht recht einschätzen, was mit einem K3 möglich ist. Anderer Gesichtspunkt der für mich nicht ganz unwichtig ist (zwecks Finanzen), ist auch die Haltbarkeit. Den K3 kann ich mit meinem Fahrstil gefühlt 10 Tage auf der RS Fahren. Ein K2 hält sicherlich nicht länger als 2 Tage.

Viele Grüße


Bild

Bild
  • Hasake Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 13:11
  • Motorrad: Honda PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet, OSL
  • Kontaktdaten:

Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hasake »

Wenn du mit dem K3 gut zurechtkommst und dich wohlfühlst, wieso dann was anderes fahren?
Is ein super Reifen.

Gruß
Hasake
Wenns schlingert, mehr Gas.
  • Benutzeravatar
  • Booman989 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
  • Motorrad: RSV 1000 Factory
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von Booman989 »

Bzw. wer hat denn Erfahrungen mit dem Pirelli Superbike SC1/SC2?
Kanns gar nicht einschätzen und irgendwie schreibt in den Threads jeder was anderes - laut Pirelli sollte man Vorne einen SC2, hinten SC1 aufziehen.
Hält den Hinten der SC1 überhaupt zwei Tage durch? Oder lieber V/H SC2? Oder verschleißt der SC2 zwei bei zu hohen Temperaturen hinten?

Wie gesagt auf maximalen Grip kommt es mir gar nicht an, die zwei Tage sollte er aber in etwa durchhalten.
Mangels Erfahrung kann ichs gar nicht Einschätzen und über etwas Orientierungshilfe würde eich mich freuen.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

kauf dir doch einfach einen satz Metzeler
K1 vorne und K2 hinten bzw. jetzt wo es sehr heiß ist geht auch k1 hinten.

Dann wirst du sehen ob du den mehr grip auch nutzen kannst alles andere ist nur raten.
Grüße aus dem Spreewald
  • Gongo Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 18. September 2014, 07:37
  • Motorrad: GSX-R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von Gongo »

Hol dir den Racetec RR K3 . Der alte war schon für Zeiten locker unter 2.00 gut und der RR ist noch mal ein ganzes Stück schneller.

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

reines Racemoped: dann folgendes.

Front SC1 in 1207017 Superbike Slick

Rear K2 in 1906017 Racetec Slick


wundere dich aber nicht, wenn du damit unter 2 min fährst


bei Fragen am besten anrufen :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • dynomize Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 16:01
  • Motorrad: RSV Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Pann

Re: Racetec RR, Interact K3 oder K1/K2 (Rookie)

Kontaktdaten:

Beitrag von dynomize »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:reines Racemoped: dann folgendes.
Front SC1 in 1207017 Superbike Slick
Rear K2 in 1906017 Racetec Slick
Ist sicher die Kombi die vom langsamen Fahrer bis zu richtigem Andrücken alles erlaubt, ein hohes Temperatur-Fenster hat und genug Reserven wenns mal eng wird.

Roland Resch fährt laut seinen Erzählungen (aus 2013) auch Pirelli SC1/2 auf dem Pan für normale Trainings.
Antworten