Zum Inhalt

Wie schmiert ihr eure Kette auf der Renne?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich weiss zwar nicht ob das extrem unsinnig ist, wie ich das mache.....

Ich entfette die Kette regelmässig, nach jedem Rennstreckentraining und fette Sie anschliessend mit Castrol Kettenspray wieder ein....

Ist vielleicht nicht nötig, aber dafür immer schön sauber.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich benutze taeglich kiesbettseife und koreabalsam fuer ganz besonderen glanz. :)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@Nosi,

Das dürfte nun auch endlich die erhöhten Schwerkräfte erklären, die auf Euch beiden von Zeit zu Zeit lasten.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

WD40
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Christian#111 hat geschrieben:WD40
WD40 ist das denn gut....das ist doch ein Kriechöl und wäscht das Fett raus...oder????
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich nehm WD40 für alles, zum Putzen (ausser für die Scheibe das wird dann matt) und zum schmieren/putzen für die Kette, von richtigem Kettenfett halte ich nichts, das saut dir alles voll, lieber jeden Tag mit WD40 drüber

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Christian#111 hat geschrieben:ich nehm WD40 für alles, zum Putzen (ausser für die Scheibe das wird dann matt) und zum schmieren/putzen für die Kette, von richtigem Kettenfett halte ich nichts, das saut dir alles voll, lieber jeden Tag mit WD40 drüber

Gruß Christian
Jo genau so mache ich das auch. Hab mich irgdendwann so über das weiße Kettenspray aufgeregt, dass ich auf WD40 umgestiegen bin. Zum Putzen gibts auch nichts besseres :D
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Was haltet ihr eigentlich von dem Profi Dry Lube??? :?
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

slowly hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von dem Profi Dry Lube??? :?

dat nehm ich, die kette und das hinterrad ist immer sauber und sie läuft geschmeidig wie die sau :lol:
Ich mag meine Yamaha!!
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

dann kannste auch gleich auf den neuen 500Brabus K-Satz umstellen mit Ballistol schmieren " tolle Waffe " sach ich :shock:
Antworten