Brünn - Sturzpad - Rahmenschaden !
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AlexR6 Offline
- Beiträge: 629
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
bei der yoshi k5 sind diese lsl carbon look dinger dabei...wenn ich mich nicht täusche.. zumindest sehen sie baugleich zu diesen aus...
vorteil scheint zumindest bei den original die halteplatte zu sein....
worüber sie befestigt werden..
ich habe diese original gegen B&G hartplastik pads getauscht. sie kommen mir vertrauenswürdiger vor....
vorteil scheint zumindest bei den original die halteplatte zu sein....
worüber sie befestigt werden..
ich habe diese original gegen B&G hartplastik pads getauscht. sie kommen mir vertrauenswürdiger vor....
Moin Jungs ,
ist zwar nicht ganz das Thema aber:
Ich hab solche Poller von Metisse an meiner CBR RR,
und habe gestern beim rausschieben aus dem Transporter ( war in Most ) feststellen müssen das mein linker Sturzpad fehlt!!
Beim genauen hinsehen habe ich festgestellt, das er einfach abgebrochen ist, die Befestigungsschrabe sowie ca 1/4tel des Sturzpäd´s waren noch dran ! und das obwohl ich noch nie Bodenkontakt , Stürze , am Pad verzurrt , oder diesen sonst wie belastet habe . Er sah noch aus wie neu.
Jetzt bauch ich mir so ein ding lieber selber , aber Metisse-Produkte kommen mir wohl nicht mehr ans Moped .
Gruß A. aus Berlin
ist zwar nicht ganz das Thema aber:
Ich hab solche Poller von Metisse an meiner CBR RR,
und habe gestern beim rausschieben aus dem Transporter ( war in Most ) feststellen müssen das mein linker Sturzpad fehlt!!

Beim genauen hinsehen habe ich festgestellt, das er einfach abgebrochen ist, die Befestigungsschrabe sowie ca 1/4tel des Sturzpäd´s waren noch dran ! und das obwohl ich noch nie Bodenkontakt , Stürze , am Pad verzurrt , oder diesen sonst wie belastet habe . Er sah noch aus wie neu.

Jetzt bauch ich mir so ein ding lieber selber , aber Metisse-Produkte kommen mir wohl nicht mehr ans Moped .
Gruß A. aus Berlin
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Moin A.,A. hat geschrieben:Moin Jungs ,
ist zwar nicht ganz das Thema aber:
Ich hab solche Poller von Metisse an meiner CBR RR,
und habe gestern beim rausschieben aus dem Transporter ( war in Most ) feststellen müssen das mein linker Sturzpad fehlt!!
![]()
Beim genauen hinsehen habe ich festgestellt, das er einfach abgebrochen ist, die Befestigungsschrabe sowie ca 1/4tel des Sturzpäd´s waren noch dran ! und das obwohl ich noch nie Bodenkontakt , Stürze , am Pad verzurrt , oder diesen sonst wie belastet habe . Er sah noch aus wie neu.![]()
Jetzt bauch ich mir so ein ding lieber selber , aber Metisse-Produkte kommen mir wohl nicht mehr ans Moped .
Gruß A. aus Berlin

vielleicht ist dir ja ein Stein oder irgendwas was jemand von seinem Motorrad verloren hat, gegen deinen Poller geflogen. Dann hättest du Glück gehabt, dass es nicht dich oder die Verkleidung getroffen hat.
Kam mir nur in den Sinn, weil ich mal einen ganzen Sturzpad verloren hab

Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
kaufes hat geschrieben:sind das die mit der Halteplatte?? Die sind an meiner 750er K4 Cup-Maschine auch verbautNormen hat geschrieben:
...achso...die lsl Teile die oft bei den K5 verbaut werden, sind das schlimmste was man dranschrauben kann.![]()
Grüße Normen
...immer mit SturzpadsAlso lieber entsorgen
Weis nicht ob die an der K4 sind. Ich meine die wie sie an der Yoshi k5 sind mit Halteplatte!- die sind baugleich den lsl Schrott.
Normen
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Normen hat geschrieben:kaufes hat geschrieben:sind das die mit der Halteplatte?? Die sind an meiner 750er K4 Cup-Maschine auch verbautNormen hat geschrieben:
...achso...die lsl Teile die oft bei den K5 verbaut werden, sind das schlimmste was man dranschrauben kann.![]()
Grüße Normen
...immer mit SturzpadsAlso lieber entsorgen
Weis nicht ob die an der K4 sind. Ich meine die wie sie an der Yoshi k5 sind mit Halteplatte!- die sind baugleich den lsl Schrott.
Normen
Die hab ich auch drann! und haben meiner kleinen schon sehr geholfen
Ich mag meine Yamaha!!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
3/4 Gixxer hat geschrieben:Normen hat geschrieben:kaufes hat geschrieben:sind das die mit der Halteplatte?? Die sind an meiner 750er K4 Cup-Maschine auch verbautNormen hat geschrieben:
...achso...die lsl Teile die oft bei den K5 verbaut werden, sind das schlimmste was man dranschrauben kann.![]()
Grüße Normen
...immer mit SturzpadsAlso lieber entsorgen
Weis nicht ob die an der K4 sind. Ich meine die wie sie an der Yoshi k5 sind mit Halteplatte!- die sind baugleich den lsl Schrott.
Normen
Die hab ich auch drann! und haben meiner kleinen schon sehr geholfen
...trotzdem Schrott

- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Kollege R. hatte dasselbe mit einem anderen Fabrikat erlebt. Da der Herr Maschinenbau studierte, analysierte er messerscharf: Scherkräfte an der Halteschraube. Durch die Motorvibration bricht das Schraubenmaterial irgendwann am Halteauge oder einem ähnlichen Punkt ab. Wie dem auch sei, eine Buchse um die entsprechende Fehlstelle herum (und ein neues Pad inkl. Schraube) lösten das Problem nachhaltig. Der Hersteller nahms ebenfalls zur Kenntniss und wirds in seinen Herstellungsprozess einfliessen lassen. Sehr löblich, das.A. hat geschrieben: Beim genauen hinsehen habe ich festgestellt, das er einfach abgebrochen ist, die Befestigungsschrabe sowie ca 1/4tel des Sturzpäd´s waren noch dran ! und das obwohl ich noch nie Bodenkontakt , Stürze , am Pad verzurrt , oder diesen sonst wie belastet habe . Er sah noch aus wie neu.![]()
Scheiße PÄD
Kontaktdaten:
Ich habe an meiner Kilo K2 B+G Racing Pads beim letzten Sturz dran gehabt. Resultat: Den linken Pad hat es so stark verbogen, dass der Pad eine Dulle im Rahmen hinterlassen hat. Daher habe ich mich entschieden "die Guten" von LSL zu kaufen. Wenn ich das lese, komme ich zum Resultat, dass Pad`s grundsätzlich keine gute Wahl sind seinen Motor und Rahmen zu schützen.Normen hat geschrieben:3/4 Gixxer hat geschrieben:Normen hat geschrieben:kaufes hat geschrieben:sind das die mit der Halteplatte?? Die sind an meiner 750er K4 Cup-Maschine auch verbautNormen hat geschrieben:
...achso...die lsl Teile die oft bei den K5 verbaut werden, sind das schlimmste was man dranschrauben kann.![]()
Grüße Normen
...immer mit SturzpadsAlso lieber entsorgen
Weis nicht ob die an der K4 sind. Ich meine die wie sie an der Yoshi k5 sind mit Halteplatte!- die sind baugleich den lsl Schrott.
Normen
Die hab ich auch drann! und haben meiner kleinen schon sehr geholfen
...trotzdem Schrott

_______________________________________
Heilige Mutter Maria der gesegneten Beschleunigung verlass' mich nicht !!!
Heilige Mutter Maria der gesegneten Beschleunigung verlass' mich nicht !!!