Zum Inhalt

Übersetzung Brünn kilo K3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Übersetzung Brünn kilo K3

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,

welche Übersetzung reicht für Brünn um auf der Start/Ziel Geraden nicht in den Begrenzer zu drehen. Habe zur Zeit 16/46 drauf (war schon drauf) dreht die K3 damit auf der S/Z in den Begrenzer? Ein kleineres Kettenblatt kann ich nicht reinmachen, da dann die kette zu lang wird. Also vorne ein 17er Ritzel, würde das besser passen. Ich will es vorher schon umbauen, da ich auf der Renne keine lust zum schrauben habe.
Einige Erfahrungswerte wären super. Zeiten falls erforderlich, mit der R6 um die 2.20.

Danke Gruß Schwed
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Denke nicht das du diese Übersetzung in den Begrenzer drehst, es sei denn du verlängerst die Start Ziel ein paar hundert Meter. 15/45 dürfte auch noch gut gehen. Bin letztes Jahr mit ner K1 14/43 gefahren. ´War damit bei ca 250m vor ende ser SZ am begrenzer. Bin allerdings auch nur ne 2:13 gefahren......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Bin vorletztes WE mit einer K5 15:43 gefahren. Bei Gegenwind ging der 5. Ende S/Z knapp vor den Begrenzer.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

hab die 750er K4 und fahr 15/45 passt ganz gut!
Ich mag meine Yamaha!!
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus,

erstmal danke für die Antworten. Ich hab nachgefragt, da ich am Pan-Ring mit der 16/46 Ende S/Z schon ca. 11000U/min im 6 Gang hatte. Brünn hat doch eine längere Gerade.

Gruß Schwed
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

15/45 geht in den Begrenzer
15/44 ist in den Kurven nicht optimal.
Am besten ist 15/43. Kommt natürlich auch auf deinen eigenen Speed an.

@CD K3 hat mit K5 Übersetzung nichts gemein :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ist die K3 primär so viel kürzer als die K5?

Gruß
CeDee

PS:
Was biste in OSL für eine Übersetzung gefahren?
racing is fun and safer than cruising
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

schwed hat geschrieben:Servus,

erstmal danke für die Antworten. Ich hab nachgefragt, da ich am Pan-Ring mit der 16/46 Ende S/Z schon ca. 11000U/min im 6 Gang hatte. Brünn hat doch eine längere Gerade.

Gruß Schwed
Am Pann kommst du aber schon viel schneller auf die SZ. 16/46 ist mit ziemlicher sicherheit nicht zu kurz......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Uwe-Celle hat geschrieben:
schwed hat geschrieben:Servus,

erstmal danke für die Antworten. Ich hab nachgefragt, da ich am Pan-Ring mit der 16/46 Ende S/Z schon ca. 11000U/min im 6 Gang hatte. Brünn hat doch eine längere Gerade.

Gruß Schwed
Am Pann kommst du aber schon viel schneller auf die SZ. 16/46 ist mit ziemlicher sicherheit nicht zu kurz......
in Brünn kannst du kürzer Übersetzen als am Pannonia-Ring, einiges kürzer!
Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

CeDee hat geschrieben:Ist die K3 primär so viel kürzer als die K5?

Gruß
CeDee

PS:
Was biste in OSL für eine Übersetzung gefahren?


Hängt auch mit der höheren Drehzahl zusammen. Paßt auf jeden Fall überhaupt nicht mehr mit meinen K3 Übersetzungen.

In Oschersleben habe ich für meine verhältnisse sehr lang übersetzt um weniger Schalten zu müssen 15/42 - paßt in den Kurven genial - umso schneller du fährst desto besser paßt es.

Grüße Normen
Antworten