Zum Inhalt

Hyosung 650 RR CUP 2006

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

dafür kann es viele Gründe geben.

Die Hyosung ist keine SV sondern ein anderes Motorrad
In OL war das Wetter nicht unbedingt perfekt (Regen, wind usw.)
Im Hyosung-Cup fahren andere fahrerische Kaliber.
U.v.m.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

außerdem wollen die doch nicht den Nasenbohrer machen :twisted:

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Sehr witzig. Was haben wir gelacht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Nasenbohrer
Is eine Kombination aus allem. Sehr negativ machen sich die fast 40kg Mehrgewicht bemerkbar. Speziell die Felgen sind sehr schwer. Dazu kommen nicht gerade ideale Reifen. Hab bei meiner Probefahrt in Brünn festgestellt das die GT650R gegenüber einer SV deutlich unhandlicher ist. Und das Gewicht will auch beschleunigt werden. Um einen echten Vergleich zu haben müßte man mal einen SV-Fahrer drauf setzen (der nicht gleich stürzt :wink:). Ist im Cup leider keiner dabei.

Die OSL-Zeiten sind wegen den äußeren Bedingungen nicht wirklich aussagekräftig.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

also im fahrerlager von osl hab ich mal ein unbekannten gerfragt
"was geht so mit diesem eimer?" es enstand ein kleines gespäch.
am ende stellte sich raus das der typ schon sv cup gefahren ist und die Hyosung wohl mehr leistug hätte als die sv das federbein spricht gut an alles in allem fand er die cup Hyosung besser als die cup sv
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Aha :?
Wer war das? Startnummer?

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

kontrast, fuhr er denn schneller als im SV-Cup? 8)


cedee, 40kg? kein scheisz oder?

neue SV: Leergewicht nach hersteller ist 167Kg, 65Nm, 72PS (in echt aber einwenig mehr)
alte SV: vollgetankt 189Kg, 62Nm, 71PS
GT: 207kg leer?Eisenschwein!, 68Nm?, 75PS

die neue SV zieht zwar besser, aber denoch steht der SV-record von 2001 auf strassenreifen auf 40,3. und der alten SV. nebenbei sind die zeiten von osl und IDM-kurs Hohei bis auf ein paar zehntel indentisch.
selbst wenn die performance nicht so stark wie der SV-Cup ist, haette ich schon gedacht, dass die zeiten sich wie im Seriensport einpendeln und ein paar mit 42er glaenzen. 40 Kg koennen doch nicht 2-3 sec. ausmachen, oder doch?
nebenbei hat man doch sicherlich etwas gewicht beim abspecken sparen koennen oder? dann evtl. nur noch 30Kg differenz :roll: :wink:

ich sollte mich wohl mal fuer hohei empfehlen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben: neue SV: Leergewicht nach hersteller ist 167Kg
alte SV: vollgetankt 189Kg
Uff, jetzt weiß ich wenigstens warum du auf Start/Ziel so viel Meter auf mich gut machst :roll: :wink: :wink:

Dass die Hysong bleischwer ist wusst ich ja schon eher. Ich denke damit lassen sich auch die Rundenzeiten erklären. Schließlich muss die Masse nicht nur beschleinigt werden, sondern auch verzögert und in Schräglage geschubst werden. Die Pilot Power mach ich mal nicht "verantwortlich" da die Reifenindustrie in den letzten Jahren enorme Sprünge gemacht hat.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

chef hat geschrieben:Uff, jetzt weiß ich wenigstens warum du auf Start/Ziel so viel Meter auf mich gut machst :roll: :wink: :wink:
22Kg fluessigkeiten lasse ich nicht als ausrede gelten. :twisted:
nach der roland'schen therorie ist gewicht beim anbremsen scheissegal, (wenn isch dat noch rischt'sch im kopp hoab). hmm, kurvenspeed und acclerate auf 13,3Kg/sec ueberzeugen mich noch nicht so richtig. da muesste ich noch 6Kg abspecken und ich haette meine 42er gefahren :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:
chef hat geschrieben:Uff, jetzt weiß ich wenigstens warum du auf Start/Ziel so viel Meter auf mich gut machst :roll: :wink: :wink:
22Kg fluessigkeiten lasse ich nicht als ausrede gelten. :twisted:
nach der roland'schen therorie ist gewicht beim anbremsen scheissegal, (wenn isch dat noch rischt'sch im kopp hoab). hmm, kurvenspeed und acclerate auf 13,3Kg/sec ueberzeugen mich noch nicht so richtig. da muesste ich noch 6Kg abspecken und ich haette meine 42er gefahren :roll: :lol:
Ne, glaub ich net. Schließlich hast du dann weniger Gewicht auf dem HR und das stempeln/schlingern wäre noch viel ausgeprägter. Aber ich glaube dass ich hier zu sehr herumalbere. :oops:
Vielleicht wars ja auch was ganz banales wie z.B. starker Wind. warten wir mal auf die Bericht von "KK" und Mari.

PS: Wenn ich mit der Sv beim Dunlop R6-Cup mitgefahren wäre, würd´ ich noch nicht mal letzter werden
:jive: :band: :jive:
Antworten