Zum Inhalt

sc44 pimp up :D

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Spatz hat geschrieben:mein Lieblingsvideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=biOv8cYHYZU
Ich nehme an, der rote Flitzer war dann ne SC44 ? :lol:

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Hat wohl jeder sein eigenes Lieblinsvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=T_c25IRJYxM

Wahnsinn wie die mir da alle mit Ihren 750er Gixxen davon gefahren sind, vorallem auf den Geraden!
Aber das waren ja auch, K8?!? Und keine K4. :assshaking: Und im Rennen geben die Jungs eh alle kein Vollgas.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

@techam: Alleine die Tatsache, dass Du in der 600/750er Klasse mitfahren durftest spricht doch schon Bände :mrgreen: :mrgreen:
Und warum bist Du so angepisst, es geht hier nach wie vor um die SC44 :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

techam hat geschrieben:Und im Rennen geben die Jungs eh alle kein Vollgas.
Offensichtlich ist das in dem von dir gezeigten Video tatsächlich so, obwohl du wahrscheinlich andeuten wolltest, dass die sich da alle die Seele aus dem Leib gefahren haben. Es ist schwierig im Hobbybereich die Motorräder nach Ihrem Potential bewerten zu wollen, indem man solch ein "Funrace" fährt. (da gab es aber bestimmt auch noch ein richtiges Rennen zu dem man sich qualifizieren musste, oder?) Die Schwächen der Fahrer sind hier zu groß um verlässlich etwas über die Motorräder sagen zu können. Sei es eine Honda oder Suzuki oder sonst was...
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • techam Online
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich bin nicht angepisst, ich halte es jedoch für unwahr zu sagen, dass die SC44 und SC50 sich auf der Geraden einer 750 K4 geschlagen geben müssten.
Dadurch wird dem TE suggeriert, sein Motorrad wäre nicht zu gebrauchen und er müsse sich unbedingt etwas anderes kaufen. Wofür dieser dann viel Geld ausgibt und am Ende genauso unzufrieden ist wie ich es war. Ich habe mich nämlich vor zwei Jahren auf genau diese Art bequatschen lassen, mir als Student von meinem sauer verdienten Geld eine GSXR gekauft und? Besser war die ganz sicher nicht. Um ehrlich zu sein war das ein riesiges Geldgrab.

Der unterschied SC44 zu SC50 ist nicht so groß, als das meine Erfahrungen mit der SC50 hier nicht geltend gemacht werden könnten, zumal ich den direkten Vergleich zur SC44 meines Kumpels habe, welche keinen spürbaren Leistungsunterschied aufweist.

Das die SC50 gegen eine aktuelle 1000er nicht den Hauch einer Chance hat, steht jawohl völlig außer Frage, dass ich jedoch bei den 750ern fahren durfte und ja auch nicht ganz hinterher gefahren bin, zeigt doch nur, dass die SC50 diesen Motorrädern ebenbürtig ist, denn wiedermal gilt, dass mein fahrerisches Talent kaum als Begründung herranzuziehen ist. :alright:

MfG Christian

PS: Nein, das war DAS Rennen des Wochenendes, dort ist alles mitgefahren was da war.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

techam hat geschrieben:Nanana, ganz so schlecht ist die alte 44 dann auch wieder nicht.

Mach folgende Dinge:

Heckhöherlegung rauswerfen, dafür Reifen mit größerem Querschnitt montieren. Richtung 190/60
Gabelfedern tauschen, härtere.
Original Federbein mal vom Profi anschauen lassen, wenn es nicht total ausgelutscht ist einfach drin lassen.
Fußrasten höherlegen, ich empfehle so 25mm höher und 30mm weiter hinten.
Sitzpolster am Besten gegen etwas hartes + Zellkautschuk tauschen, oder eben hart aufpolstern lassen mit Antirutschbezug.
Lenkungsdämpfer ist sehr empfehlenswert.
Kurzhub Gasgrif Ebenfalls.
Dann noch gescheite Bremsbeläge und gute Bremsflüssigkeit.

Das kostet alles nicht viel, und damit kannst du noch so manches Propellermoped ärgern.
MfG Christian
Rofl, der letzte Satz, einfach genial!!
Was für ein unermesslicher Scheiß hier geschrieben wird [emoji88]
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Ich versteh nicht, warum viele über die SC44/SC50 schimpfen. Inzwischen kauft sich jeder Sack ne 1000er und freut sich ne Sekunde gefunden zu haben. Vielleicht auch 2. Aber das kommt nich vom Können sondern nur von der Power. In den Kurven stehen sie dann den 600er im Weg rum. Es gibt genug Leut die die großen Mopeds vor Angst nur im Rain-Modus fahren.

Ich komm mit meiner SC50 gut zurecht. Ich kann überholen. Und klar, ich werde auch überholt. Aber genau das macht doch den Spaß aus. Und das geht auch noch mit der SC44. Viel Geld reinzustecken um ein paar PS rauszukitzeln macht natürlich keinen Sinn mehr. Ein paar Standardanpassungen für Rennstrecke gehen aber schon.
techam hat geschrieben:Hat wohl jeder sein eigenes Lieblinsvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=T_c25IRJYxM

Wahnsinn wie die mir da alle mit Ihren 750er Gixxen davon gefahren sind, vorallem auf den Geraden!
Aber das waren ja auch, K8?!? Und keine K4. :assshaking: Und im Rennen geben die Jungs eh alle kein Vollgas.

MfG Christian
Das hätt ich mir nicht anschauen dürfen. Man hab ich den Start verpatzt.
Von den 8 GSXR750 waren nur 3 vor Christian und mir. Selbst die alte ZXR750 hat sich im Mittelfeld getummelt. Die 750er und 600er waren im Gesamtfeld gut gemischt.

Selbst bei der IGK haben die Jungs noch mächtig Spaß mit den kleinen 2-Taktern. Nach der Meinung einiger hier sollten die wohl auch auf moderne 1000er wechseln.

Scheiß egal welches Motorrad unter'm Arsch ist. Zuverlässig muss es sein und der Fahrer muss sich drauf wohl fühlen. Und das triff auch noch auf die SC44 zu.
Zuletzt geändert von Zündfunke am Freitag 18. September 2015, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das die 900er bei einigen Veranstaltern bei den 750er mitfahren dürfen sagt doch alles.

Und nehmt doch bitte die Platzierungen 4 und 5 bei diesem Rennen nicht als Beweis das die CBR rennt wie der Teufel. Dann könnte man auch sagen die 750er ist deutlich schneller weil die schnellste nahm euch 5 Sekunden pro Runde ab und nicht mal der fuhr Spitzenzeiten.
Bei Prospeed fuhren auch hin und wieder CBR bei den 750er, ich hab nie erlebt das die in die Top Ten fahren.
Wer ohne Ambitionen unterwegs ist kann auch mit der CBR seinen Spaß haben aber ein Rennmotorrad ist das nicht. Geld investieren um das Moped schnell zu machen lohnt aber nun mal wirklich nicht.
Das sag ich nicht weil ich Fan der 750er bin, in den ersten 2 Jahren hab ich mich mit der 750er ordentlich gequält und mir gewünscht das ich doch bei meiner 600er geblieben wäre. Ab dem 3. Jahr ging es so einigermaßen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Hi zusammen,

das ist ja mal "wieder" vollkommen eskaliert hier. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion anfangen welches Motorrad auf der Graden schneller ist. Mir ging es nur darum aus der ISTSituation das Beste (für meine Zwecke) zu machen. Wie ich bereits sagte, ich hab momentan als Student einfach nicht mehr Kohle, deswegen nur leichte/kosten-arme und vor allem sinnvolle!! Modifikationen wie Fahrwerk überholen. Es ist einfach schade wie egal in welchem Forum es ist, es jedes mal ein Marken-Gebashe gibt. Egal ob PC (amd vs intel) Handy (google vs apple)..... Kann doch jeder nutzen was er für geil befindet.

Das ganze ohne Bafög zu finanzieren ist übrigens so schon ne Hausnummer. Gibt ja so Spezis die meinen Studenten haben Geld zum scheißen und das große Los gezogen, also ein Großteil meiner mit-Absolventen der damaligen Abi Zeit die sich für ne Ausbildung entschieden haben, verdienen bis Dato so viel dass da mal ne Pani im Hof steht, 2 Jahre später nen Beamer... Aber egal, darum gings ja nicht!

Die SC44/50 ist fast 15 Jahre alt. Dafür verrichtet sie super ihr Ding und macht mir mega Spass! Und ja, 750er sind machbar! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5844
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: sc44 pimp up :D

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

"Das ganze ohne Bafög zu finanzieren ist übrigens so schon ne Hausnummer"
da sagst was . geht aber nicht nur Studenten so ! ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten