Möchte meine Erfahrung mit den Holzschleifern mit euch teilen....
Sind was Haltbarkeit betrifft super, ABER:
Wenn man ab und zu auf den Curbs schleift sind diese absolut gefährlich!!
Bei meinem letzten Ringtermin am Slovakiaring konnte ich nach ein paar Turns beobachten, dass kleine Stücke aus den Schleifern an den Kanten herausgebrochen sind, habe mir aber nicht viel dabei gedacht...
Am Nachmittag in Kurve eins hat es mir den gesamten rechten Schleifer beim aufsetzten ruckartig weggerissen!!!
Fazit: Fast gestürzt, Lederkombi aufgerissen...
Deshalb kaufe ich nur mehr Kunststoff-Schleifer!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Knieschleifer Kunststoffabrieb auf Auspuff - wie entfernen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- phil17 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. August 2015, 10:31
- Motorrad: Yamaha R6 Rj095
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Eine Alternative sollen Kunststoff-Schleifer mit Keramik Einsätzen sein, was die Haltbarkeit betrifft..... Mal schauen wo man sowas bekommt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
In Assen, Bilster Berg, sowie in Dölln habe ich schon erlebt, dass Leute mit den Kometen-Knie direkt ne schwarze Flagge bekommen haben.marq hat geschrieben:Die Dinger sollten auf der Rennstrecke schlicht und einfach verboten sein, Punkt.
Völlig zurecht. Irritiert Hintermann und Streckenposten.
MfG
Rob
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Die Holzschleifer halten ewig, das mit dem Kurb kann ich so nicht bestätigen.
An den Stiefeln (Held Donington) hab ich Titan zehenschleifer, welche wohl heftig Funken.
In Kombination mit den rauchenden Holzschleifern wurde mir schonmal gesagt das das etwas iritierend ist ...
An den Stiefeln (Held Donington) hab ich Titan zehenschleifer, welche wohl heftig Funken.
In Kombination mit den rauchenden Holzschleifern wurde mir schonmal gesagt das das etwas iritierend ist ...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
phil17 hat geschrieben:Möchte meine Erfahrung mit den Holzschleifern mit euch teilen....
Sind was Haltbarkeit betrifft super, ABER:
Wenn man ab und zu auf den Curbs schleift sind diese absolut gefährlich!!
Bei meinem letzten Ringtermin am Slovakiaring konnte ich nach ein paar Turns beobachten, dass kleine Stücke aus den Schleifern an den Kanten herausgebrochen sind, habe mir aber nicht viel dabei gedacht...
Am Nachmittag in Kurve eins hat es mir den gesamten rechten Schleifer beim aufsetzten ruckartig weggerissen!!!
Fazit: Fast gestürzt, Lederkombi aufgerissen...
Deshalb kaufe ich nur mehr Kunststoff-Schleifer!
Das kann dir mit Kunststoffschleifern auch passieren!
Einmal dachte ich auch schon mein Knie samt Fuß bleibt auf den Curbs liegen ....


gruß gixxn
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
also ich hab keine probleme mit den holzteilen... bei der sorte curbs wie am slovakia ring ist der komplettabriss mit jedem material möglich und hat nix speziell mit holz zu tun
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Gibts schlimmere Curbs als die rechts vor Start Ziel in Most [emoji23]? Da wenn du hängen bleibst reißt du dir doch die Hüfte aus[emoji1]
600ccm panty dropping sex appeal
600ccm panty dropping sex appeal
- Nobbi34 Offline
- Beiträge: 92
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2011, 17:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Marktheidenfeld
Danke für den Tipp, werd die Tage mal probieren ob ich die Reste so ab bekomme.blade7 hat geschrieben:reinigen: auspuff warm fahren, dann mit silikonentferner probieren. ging bei meinem auspuff sehr gut.
zukünftig dann holzschleifer fahren. gleiten, halten und duften besser[emoji39]
