Zum Inhalt

tj

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

RatzeFummel hat geschrieben: EDIT:
Und nimm beim BMW lieber 'ne abnehmbare AHK! :wink:
Das stimmt !
Ich habe meinen BMW ja kürzlich verkauft und in dem Inserat bei Autoscout natürlich auch die AHK erwähnt.
Das erste was wirklich jeder Anrufer gefragt hat: "Ist die Anhängerkupplung abnehmbar ?"

Scheint für den typischen Fahrer eines gebrauchten BMW wohl eine unerträgliche Vorstellung zu sein, mit einer sichtbaren AHK durch die Gegend zu fahren ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • curvehunter Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 02:23
  • Wohnort: jupiter

anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von curvehunter »

vielen Dank für die tips,curvehunter
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

@Lutze: Welcher Hersteller hat Deinen Zuschlag erhalten?
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • curvehunter Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 02:23
  • Wohnort: jupiter

Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von curvehunter »

Was haltet Ihr den von dem Stema-Anhänger,gebremst im Ebay Nr.:8069416314.3 Motorradschienen rein und fertig.Müßte fürn tausender gehen,hab dann aber auch n Nagelneuen. :D
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Kasten Innenbreite in mm: ca. 1080
Da wir's eng mit zwei Mopeds!
"Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug."
- Mario Andretti -
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

@kurvenwetzer
also der stema is nich schlecht aber bei nur 2m ladelänge wirds etwas knapp mim mopete und 110cm ladehöhe könnt auch eng werden.
würde erst mal das mopet vermessen und wenns paßt noch ne schiene kaufen und gut is.
hab selbst nen stema allerdings ne nummer größer und binn zufrieden.
kauf dir lieber nen neuen denn gebrauchte die ok sind ,sind zu teuer und der rest is schrott.
verkauft kriegt mann einen anhänger immer.kauf dir einen gebremst mit plane und pfeif auf den liter mehrverbrauch denn du fährst ja nich jeden tag damit spatzieren.
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Dann will ich auch mal....

Ich habe mir vor 2 Tagen einen gebrauchten für 300,-- Euro gekauft. Habe wochenlang gesucht und Händler abgeklappert, war alles nicht meine Preisklassse (600-1500 Euro).

Zustand:
Ist zwar kein Schmuckstück, aber macht seinen Dienst. Der Anhänger ist ein Tieflader mit offenen Kasten (Holz) Bj. 1994, Ladefläche ist 2,50 m x 1,25 m, genau richtig für 1 Mopped + Kleinkrad(Roller etc.). Bei Bedarf kann man sich noch ein Gestell mit Plane zulegen. TÜV hat er noch bis Anfang 2008, Reifen und Kupplung sind nagelneu. Reifen sind 190 oder so, das Teil liegt sehr gut auf der Straße. Das Holz ist für das Alter noch ok, hat ein paar Schönheitsfehler.

Für einen Hobbyracer genau das richtige Teil. Habe vorher überlegt mir so einen großen mit Plane zu kaufen, aber der Anschaffungspreis war mir für 3-4 Renntrainings im Jahr zu hoch.

Bis denne

Andreas
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Blumenthal hat geschrieben:@Lutze: Welcher Hersteller hat Deinen Zuschlag erhalten?
http://www.agados.de/index.php

ist heute geliefert worden, steht jetzt beim Händler ,leider ist der Brief irgendwo verlustig gegangen. Bin aber guter Dinge ihn nächste Woche abholen zu können. Hab das Ding bisher noch nicht live gesehen , war am Ende auch schnell gekauft. Hab lange zwischen Transporter und Hänger geschwankt wegen der geringeren Kosten ist es ein Hänger geworden.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Lutze hat geschrieben:Hab lange zwischen Transporter und Hänger geschwankt wegen der geringeren Kosten ist es ein Hänger geworden.
Yep, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man sich mit der Entscheidung schwertut. Vielen Dank für die Übermittlung der Informationen!
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Wildsau hat geschrieben: Ob gebremst oder ungerbremst ist eigendlich relativ egal.
Die Gebremsten haben halt den Vorteil das sie die Bremsen vom Zugfahrzeug nicht so belasten.
Bei 120Km/h und 2 Moppeds hintendrauf ist ne Vollbremsung auch mit nem ungebremsten Anhänger überhaubt gar kein Problem.
Sorry aber dat ist ja wohl der größte Quatsch. Willst Du allen Ernstes behaupten, 450 kilo ungebremste Masse schieben nicht?

Jeder Fachmann wird Dir bestätigen, dass der Unterschied beim bremsen gebremster/ungebremster Anhänger bei über 20% zu Gunsten des gebremsten liegt.

Hier kannste das mal nachlesen, Du Fachmann. ;)

Und was das bei einer Notbremsung heisst, dürfte klar sein.

Ausserdem ist die Stabilität beim bremsen des Gespannes mit einem gebremsten Anhänger wesentlich besser.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten