bin seit kurzem Besitzer einer BMW von `13 und hab mich in diversen Foren schon fleissig eingelesen.
Dennoch habe ich zu einigen Fragen keine Antwort gefunden und möchte genauer nachfragen!

Die Maschine wird übern Winter umgebaut und nur noch auf der Renne gefahren.
- Gabel: Service will ich machen lassen und soll ja original super sein. Reichen die oft angesprochenen 20ml mehr pro Holm bei meinen 90kg? Anderes Gabelöl wir original?
Statt durch stecken das Niveau auf Gabelbrücke anpassen wäre richtig?
- Federbein: Soll auch original gut sein und der Negativfederweg wird angepasst. Kann ich die Zug- und Druckstufen aus dem Handbuch (sportlich) erstmal übernehmen für einen Metzeler Slick, oder hätte jemand ein passendes Setup für mich?
- Fußrasten und Schaltumkehr: Werde das Schinnerhanesche Prinzip

Frage also eher: höher und weiter nach hinten legen, oder würde die originale Höhe passen ohne Aufsetzen?
- Griffe: Wie bekomme ich die Heizgriffe ab, ohne sie zu beschädigen? Möchte Renthal ran bauen.
- Lampf-Stecker: braucht man den Widerstand-Stecker auch für die Blinker, oder gibts den Fehler nur bei Front- und Heckleuchte?
- Bremsflüssigkeitswechsel: bin da kein Anfänger, aber braucht man wirklich den Freundlichen um es 100% komplett wechseln zu können? (ABS Modul)
- Bremsleitungen sind original aus Stahlflex und taugen auch so?
das wären erstmal genug Fragen denk ich.
