Franky#75 hat geschrieben:
Danke für den Tipp! Das werde ich beherzigen.
Wie geschrieben ist die aktuelle Leistung der AHK nicht mehr wirklich zufriedenstellend. Gerade wenn beim Runterschalten hohe Drehzahlen zu bewältigen sind, fängt sie an zu stempeln. Daher habe ich ja auch den Bedarf das nachzustellen. Ansonsten würde ich da die Finger weglassen!
Sind die "20 Minuten auf" bei den Madenschrauben der korrekte Wert für die 750er K6?
@Franky!
Du redest im Kreis und ich werde das Gefühl nicht los das du dir selber nicht mehr sicher bist,
was du eig. tauschen und oder nachstellen willst.
Messe doch bitte erstmal die Dicke der Scheiben und Lamellen, dann kannst du weiter spekulieren.
Wenn das Belagspaket insgesamt schon an der unteren Grenze ist, dann können neue Beläge und
Scheiben das Ansprechverhalten der Kupplung und somit dein Problem schon wieder beheben.
Wenn du es ganz genau machen willst, dann solltest du sowieso alles zerlegen und kontrollieren.
Im Werkstatthandbuch stehen alle möglichen Verschleißgrenzen beschrieben.
Kann man glaube ich auch noch für ältere Modelle bei Suzuki ordern, bin aber nicht sicher.
Die originale AHK ist zwar gut, aber alles kann die auch nicht wegzaubern.
Das kann schon auch am Fahrer bzw. Fahrstil liegen, oder auch am SetUp wie sehr
das stempelt oder auch nicht!
gruß gixxn