Zum Inhalt

Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Kette?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Kette?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Gibt es dazu evtl. Prüfstandsläufe? Wäre nur mal interressant zu wissen...
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2082
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

auch der Unterschied zwischen eher trocken laufende Kette zu frisch geölter Kette.
Setzen denn welche einen Kettenöler, gerade bei Langstreckenrennen, ein?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Mache doch mal den versuch.
Stelle das Bike auf ein Ständer,
1e versuch bei liedriche Kette. Dreh den hinteren reifen mit swung und zahle wie oft der dreht.
2e versuch beim gleiche Bike/Ständer, mit gleicher kraft aber jetzt mit Optimierten / Optimalen Kette.

So ist das am günstigsten.

Ich weiß das ein deutlicher unterschied da ist.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Beitrag von RIGGS »

Wen interessiert schon ein allfälliger Leistungsverlust infolge verschlissener Kette ? Das Ding wird gewechselt, bevor es "verschlissen" ist. Punkt.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

RIGGS hat geschrieben:Wen interessiert schon ein allfälliger Leistungsverlust infolge verschlissener Kette ? Das Ding wird gewechselt, bevor es "verschlissen" ist. Punkt.
So isses.

Wenn die Kette nicht grad fest ist wirst du es als Fahrer kaum merken. Die Gefahr dass die Kette reißt wär mir wichtiger.

Oder gibt es einen bestimmten Grund für Deine Frage?
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Jota Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 15:16

Beitrag von Jota »

Also ich habe die Daten von einer Messung eines Bekannten. Da war die Differenz 7 PS, was etwas unter 10 % ausgemacht hat. Da ist die Frage nur, ob man damit überhaupt auf den Prüfstand will.
Zuletzt geändert von Jota am Montag 19. Oktober 2015, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
  • Jota Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 15:16

Beitrag von Jota »

.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hatte mal nen Motor mit nem Loch im Kolben .......... :roll:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Wie ist der Leistungsverlust durch eine verschlissene Ke

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

der hatte aber doch keinen Leistungsverlust, ohne Kompression läuft der doch viel leichter, oder :shock: :? :? :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

wir hatten auch mal einen Prüfstandslauf. vorher nachher der Unterschied war auch bei uns 7 PS. wobei die Frage schonn seltsam ist. eine verschlissene Kette gehört immer erneuert, besser noch vorher schon.
Antworten