Achja. Bremskötze sind im Moment CRQ Beläge drin. Gibts da auch was feineres?
Besten Dank für eure Beiträge

Also ich hatte die RCS 19 an meiner R6 mit den Yamaha Radialzangen und in meinen Augen funktioniert das überhaupt nicht. Das Verhältnis vom Kolben der RCS 19 Pumpe passt nicht zu den Kolben Bremszangen. Das hat dann zur Folge, dass der Hebelweg so kurz wird, dass man die Bremse kaum noch dosieren kann. Aus diesem Grund gibt es für die Yamaha Zangen die RCS 17 Pumpe:gsx-r_fan hat geschrieben:Hallo, bin auf der Suche nach einer neuen Bremspumpe für meine 750er K7 mit RN12 Sättel. Im Moment schwanke ich zw. PR19/20 und RCS19*18/20. Da die Kolben der R1 Sättel im Durchmesser kleiner sind als der Susi Sättel habe ich die Befürchtung das die 19*20 Hebelübersetzung zu dolle ist und ich ganz wenig Dosierspielraum habe. Daher wäre die RCS19*18/20 bestimmt besser? Da kann ich ja dann 19*18 fahren und habe damit etwas spielraum zum dosieren in der Bremsphase. Oder wie sind eure Erfahrungen bzw. was fahrt ihr so feines? Außerdem würde mich die Ersatzteilversorgung interessieren falls mal was kaputt geht (Dichtmanschette usw).
Achja. Bremskötze sind im Moment CRQ Beläge drin. Gibts da auch was feineres?
Besten Dank für eure Beiträge