Zum Inhalt

Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Grad nochmal auf Grund der PN hier drauf geguckt. Hab da einen Fehler drin, blau ist die Lehrlaufanzeige, die Ganganzeige braucht die pinkfarbene Leitung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Ist schon was her aber ...
Kann mir einer sagen was für ein Signal z.B. bei der Suzuki raus kommt da es ja wohl nur ein Signalkabel gibt.??

Oder auch BMW oder Kawa.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Spannungsabfall wird gemessen, für jeden Gang ist ein anderer Widerstandswert verbaut. Das ist bei Suzuki und Kawasaki so, was BMW macht weiß ich nicht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Vielen Dank Lutz. :wink:
Das habe ich gesucht.
In welchem Spannungsbereich bewegen wir uns in etwa da.
0-5 V oder 0-12 V
Und geht das Signal zur ECU und dann zur Anzeige oder direkt zur Anzeige ( Tacho )

Hat evtl. noch jemand genauere Werte.
Z.b.
1 Gang = x V
Leerlauf = V
2 Gang = V
*

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

0- 5 Volt ich glaub max Spannung liegt meist etwas höher 5, 2Volt

Widerstände bei den meisten Suzuki
4. Gang 4,7 kohm
5. Gang 6,8 kohm
Leerlauf kein Widerstand also auf der Signalleitung die max. Spannung
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Gangsensor für AIM MyChron 3 Plus Moto

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

VIELEN DANK LUTZ !!!!!!!


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Antworten