Zum Inhalt

Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Online
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Freens hat geschrieben:Guck dir allein schon dein Avatar Bild an....
Habe ich mir auch gleich gedacht....

"One day, baby, we'll be old and think about the stories that we could have told!"
(Asaaf Avidan)

;-) 8)
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Hallo slowly,

ich mach das hin und wieder so wie Du. Ich bin zwar früher keine Serien gefahren hatte aber ne Kiste in der Garage stehen.
Ich freue mich auch jedes Mal wie ein kleines Kind auf den Termin und auch der Tag an sich geht viel zu schnell vorbei, aber danach ist es auch gut. Für mich steht mittlerweile der zeitliche Aufwand und die Kosten in keinem vernünftigen Verhältnis mehr...
Will damit sagen, dass ich dann nicht in Trauer verfalle und in einer Depression den Anzeigenteil hier durchforste. Das liegt aber daran, dass ich einfach zur Zeit meinen finanziellen Fokus auf andere Dinge verlagert habe. Nächstes Jahr um diese Zeit sitze ich schon in meinem freistehenden EFH und mein kleiner Sohn tollt im Garten rum.... :D

Aber das ist nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge...


Grüße Tobias
  • Strom-Wasser84 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
  • Motorrad: GSXR 600
  • Wohnort: 53567

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Strom-Wasser84 »

Hi Slowly

ich musste dieses Jahr leider aus finanziellen gründen aussetzen. Bin dann nach genau 363 Tagen Pause einen Termin gefahren und es war grauenhaft! Ich hätte nicht gedacht das in einem Jahr so viel verloren geht. Darum mache ich jetzt erst mal Pause und steige auf Super Moto oder Enduro um. Ein oder zwei mal im Jahr zu sehen wie schlecht ich geworden bin macht mir keinen Spaß! Wenn es Finanziell mal so läuft das ich dieses Hobby so betreiben kann wie ich es mir vorstelle bin ich aber sofort wieder dabei!
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
  • Benutzeravatar
  • hertob81 Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
  • Wohnort: 76689 Neuthard
  • Kontaktdaten:

Beitrag von hertob81 »

Strom-Wasser84 hat geschrieben:Hi Slowly

ich musste dieses Jahr leider aus finanziellen gründen aussetzen. Bin dann nach genau 363 Tagen Pause einen Termin gefahren und es war grauenhaft! Ich hätte nicht gedacht das in einem Jahr so viel verloren geht. Darum mache ich jetzt erst mal Pause und steige auf Super Moto oder Enduro um. Ein oder zwei mal im Jahr zu sehen wie schlecht ich geworden bin macht mir keinen Spaß! Wenn es Finanziell mal so läuft das ich dieses Hobby so betreiben kann wie ich es mir vorstelle bin ich aber sofort wieder dabei!
Stimmt! Das ist auch ein Punkt, über den man sich klar sein muss.
Kommt immer darauf an wie ambitioniert man den Sport vorher betrieben hat.
Ich warte wahrscheinlich mein ganzes Leben lang darauf, dass "...es finanziell mal so läuft, dass ich diese Hobby betreiben kann wie ich es mir vorstelle..." :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16748
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Slowly war schon immer schlecht, also zieht das Argument nicht :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Wenn er doch so eine erfolgreiche und schöne Zeit hatte, würde ich es dabei belassen.
Du hast bestimmt vieles erreicht und kannst Stolz darauf sein.
Wenn du nun wieder fährst und nicht ansatzweise den Speed fahren kannst wie früher, bekommst du nur Depressionen oder pusht dich zu viel und kommst eher in den Sturzbereich. Ob es das Wert ist??

Gruß, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Für mich wär das nix.
Entweder eigenes Bike oder nix.
Immer in jeder Kurve den Gedanken der Selbstbeteiligung bringt kein freies fahren und auch kein Spaß.
Zumindest meine Denkweise. Da mach ich lieber mein eigenes kaputt
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Das kommt auf die Höhe der Selbstbeteiligung an.
Ich war im August in Spa mit Prospeed, da gab es die neuen Ducatis gratis zur Probefahrt für einen Turn. SB war 1000€.
Da kann man schon ins Grübeln kommen. Wenn ich den eigenen Bock wegschmeiße, reichen 1000€ eher nicht...
Also lieber ne neue 1299 ins Kiesbett schmeißen als meine alte 750er, das ist günstiger ;-)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Training mit gemietetem Bike für Aussteiger ratsam?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich habe es ja schon geschrieben. Die SB liegt typischerweise zwischen 2.000 und 2.500€.
Wenn sich dein Moped überschlägt bist du auch ganz schnell mal über 2.500€ Schaden.
Schön wenn es gedeckelt ist...

Ich war nie schnell und für mich geht es kommendes Jahr darum herauszufinden ob es mir genügend Spaß macht um die zeitliche und finanzielle Belastung bei einem Wiedereinsteig in Kauf zu nehmen. Das wäre dann Einstieg No.3 :roll: No.2 war nicht wirklich toll, lag aber an ganz vielen Dingen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Chris hat geschrieben:Slowly war schon immer schlecht, also zieht das Argument nicht :-) :-)
Der Name ist Programm :lol: alternativ ginge auch "technischer Defekt" :lol:

Dennis, hau rein. Her mit dem Probemotorrad und dann holst dir ein anständiges und 2016 Attacke, aber ganz entspannt 8)
Antworten