Hallo liebe Gemeinde,
da ich gerade dabei bin meine Maschine fit fürs kommende Jahr zu machen stehe ich vor der Frage Iridium oder normal Zündkerzen zu holen? Mein ehemaliger Kawa Händler bei dem ich mal wegen einem Problem war meinte das die Iridum nicht geeignet für die renne sind da sie nur auf hohe Lebensdauer ausgelegt sind und die Zündung nicht verbessern und das ewige an und aus auch nicht so vertragen.
Hat da vielleicht ein Motoren spezi und erfahrener Infos zu?
Lg Deniz
Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
was soll sich schwer ändern?
von wegen "den unterschied merksde..." ist meiner meinung nach eisdielenpralerei, aber ich kann mich natürlich auch irren.
normale kerzen rein un gut is
von wegen "den unterschied merksde..." ist meiner meinung nach eisdielenpralerei, aber ich kann mich natürlich auch irren.
normale kerzen rein un gut is
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
sehe ich eigentlich auch so und da sie ja eh jeden winter neu reinkommen brauch man die höhere Laufleistung ja eh nicht.
aber gucken vielleicht kann ja jemand mit fundiertem Fachwissen sich ja noch mal dazu äußern
aber gucken vielleicht kann ja jemand mit fundiertem Fachwissen sich ja noch mal dazu äußern

- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
Hab zwar keine RJ 15 aber meine 2008er 10er hat immer noch die originalen iridium Kerzen drin mit ca. 12000 Km Strasse und wahrscheinlich nochmal mindestens 15000 auf der Rennstrecke. Der Motor ist von der Leistung noch immer am oberen Serienniveau! Von wegen jedes Jahr sowieso wechseln. Bei mir kommt nix anderes mehr rein, auch nicht ins Strassenmoped. Hab immer originale Ersatzkerzen dabei aber ich glaub die brauch ich nie.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
Mir sind die Iridium kerzen bisher immer nach ~3000 km eingegangen. Teilweise ist direkt das Keramik zersprungen gewesen.
Fahr jetzt wieder Standard Kerzen....
Ich hab zwar keine Yamaha aber egal
.
Mfg Martin
Fahr jetzt wieder Standard Kerzen....
Ich hab zwar keine Yamaha aber egal

Mfg Martin
-
- scad Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
- Motorrad: GSXR
- Lieblingsstrecke: brünn
- Wohnort: wittlich
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
ich hab meinen eimer jetz drei jahre un erst einmal die kerzen gewechselt. das aber auch nur, weil der haufen zum ventile einstellen war un der kerl mir angrufen hat, dass eine kerze am übergang der keramik abgebrochen ist. so wie die bruchstelle aussah, bin ich länger damit gefahren. solang die ihren job machen, werf ich die nicht in die tonne. et schmeißt ja auch niemand ne glühbirne weg, nur weil se schon n paar stunden licht gemacht hat. bei nem teil wie n zahnriemen oder sowas seh ich das bisje anders, aber bei so einfachen dingern wird gebrummt bis zum ende 

was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
mTex Motorsport
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Iridium oder normale Zündkerzen im rennhobel? RJ15
Kontaktdaten:
Naja, ganz so cool kommen Keramikteile im Ventilsitz auch nicht.
Hin und wieder mal rausschrauben und schauen wie die Dinger aussehen kann nicht schaden, da meine SC50 jedoch serienmäßig schon Iridium vorschreibt wird das auch benutzt. Bei 30.000 habe ich dann mal gewechselt, Verschleiß war aber keiner zu erkennen. Nun dienen die als Ersatz.
Technisch gesehen ist Iridium schon was besser, weil der Funke einfach stabiler ist, gerade bei hohen Drehzahlen schadet das nicht.
MfG Christian
Hin und wieder mal rausschrauben und schauen wie die Dinger aussehen kann nicht schaden, da meine SC50 jedoch serienmäßig schon Iridium vorschreibt wird das auch benutzt. Bei 30.000 habe ich dann mal gewechselt, Verschleiß war aber keiner zu erkennen. Nun dienen die als Ersatz.
Technisch gesehen ist Iridium schon was besser, weil der Funke einfach stabiler ist, gerade bei hohen Drehzahlen schadet das nicht.
MfG Christian