Zum Inhalt

Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hallo Racer,

diejenigen von Euch, die einen Arrow Auspuff fahren (in meinem Fall die Thunder Komplettanlage auf der 3/4 K6) kennen das Problem vielleicht:
Gott was ist der DB Eater für ein hässlicher Dildo??? Wäre mir eigentlich egal, wenn der Aufbau nicht derart strömungsfeindlich wäre und man den Leistungsverlust nicht richtig deutlich merken würde. Hier mal ein Bild. Unten ist er komplett geschlossen. An der Seite hat er 3x3 Löcher von je ca. 1cm. Wenn man sich dagegen zB die von Akra anschaut, die eingentlich "nur" den Durchmesser ne Ecke verengen, kommt mir die Arrow Lösung etwas überdimensioniert vor.

Nun die Frage, wer hat so ein Exemplar schon mal erfolgreich modifiziert und zwar ohne dass der Auspuff dadurch deutlich lauter wird (ohne Eater ist er ein furchtbares Brullrohr, was geil aber leider häufig untersagt ist)

Oder Frage an die Experten, wie würdet Ihr das Thema angehen unter der Maßgabe möglichst mehr Durchfluss bei möglichst wenig Schalldrucksteigerung? Kappe absäbeln? Loch in die Kappe bohren? Zusätzliche Seitenlöcher?

Danke schon mal, bin gespannt :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
eater.jpg
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Besorg dir einen von Akra der im Durchmesser passt.
Diese sind meistens etwas weiter gebogen und reduzieren damit eine Arrowanlage um Welten.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hab statt den löchern Langlöcher gemacht.
Versetzt um 90 Grad weiter vorne auch nochmal.
Bissal lauter aber überall damit durchgekommen
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

hab zwar selbst keine arrow, aber besorg dir einfach n zweiten "dildo" un taste dich ran... bei meinem akra is quasi nur noch der runde einsatz im esd übrig geblieben un hatte bisher keine probleme mit der lautstärkekontrolle von speer, rlc...
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • Bassini Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. September 2015, 12:14
  • Motorrad: 600rr PC40
  • Wohnort: HH Nord

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Bassini »

lass dir doch was passendes bauen

http://www.db-hunter.de/
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Möglichkeit 1
mazdamax hat geschrieben:Hab statt den löchern Langlöcher gemacht.
Versetzt um 90 Grad weiter vorne auch nochmal.
Bissal lauter aber überall damit durchgekommen
Möglichkeit 2
In die Kappe hinten eine Loch (ca 15mm) Bohren

Möglichkeit 3
Die Kappe hinten komplett entfernen (dann besteht allerdings die Gefahr, dass das Ganze zu laut wird)

Möglichkeit 4
Den kompletten Korpus mit weiteren Bohrungen versehen (können auch einen kleinen Durchmesser haben, hauptsache viel)

Mit Möglichkeit 2 war ich damals problemlos unterwegs :mrgreen:

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Hallo Jungs, danke für die vielen Tipps.

Ich denke ich werde mich langsam rantasten und mit einem Loch im "Deckel" anfangen. Und dann den Korpus bearbeiten.

Der Topf an sich ist ja recht laut. Geht da noch was mit "stopfen"? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Arrow DB Eater modifizeren - Vorschläge? :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Franky#75 hat geschrieben: Geht da noch was mit "stopfen"?
.......ah !!!!!....mein lieblingsthema :D

okay, wieder ernsthaft :lol: .........
im laufe der zeit setzt sich die dämpferwolle und es entsteht ein leerraum um das flammrohr was zur lautstärkeerhöhung beiträgt.
durch einbringen von zusätzlicher wolle (anwesende reifenhändler sind hier ausgenommen) kann dem entgegengewirkt werden.
........also stopfen :twisted: ( ned pudern ! )
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten