Zum Inhalt

Erfahrungen Metzeler Sportec M3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Onyx Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 11:10
  • Wohnort: Schwindegg

Erfahrungen Metzeler Sportec M3

Kontaktdaten:

Beitrag von Onyx »

mädels servus...

hat denn von euch jemand schon erfahrungen mit dem sportec m3 gesammelt? wenn ja, wie sieht's aus mit grip, laufleistung, etc.?
ist er auch tauglich für den kringel?

grüße,

c.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo Onyx,
Einige Französische Kunden waren in Ledenon und sagen das die reifen Top waren.
Der Grip wäre mehr als gut und auch bei Nässe vollkommen ausreichend.
Laufleitung keine Angabe.
Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • bölle Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 15:42

Kontaktdaten:

Beitrag von bölle »

*hochschieb*

hat den m3 inzwischen schon jemand selbst "getestet" oder etwas aus verlässlicher quelle gehört?
laut dem MOTORRAD test soll er ja gar nicht mal so schlecht sein.

schwanke momentan zwischen PiPo und dem M3 für meine ersten versuche in Brünn -> was tun?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

sowohl ein m3 als auch ein pp oder auch pp2ct ist kein echter rennreifen und je höher die temperaturen sind umso mehr wirst du mit einem solchen reifen probs auf der renne bekommen
ich würde an deiner stelle mal nen racetec k3 oder nen supercorsa pro versuchen
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Ich bin den Vorgänger, den M1 sowohl in OSL wie auch in HHM gefahren und hatte keine Probleme. Man muß sich natürlich drüber im Klaren sein, daß er nicht das Gripniveau echter Rennreifen bieten kann, aber wenn man das akzeptiert, hat man einen sehr gutmütigen Reifen.

Der M3 soll in allen Belangen ein klein wenig besser geworden sein, also wird der schon funktionieren.
Luftdruck: 2,2 bis 2,3 bar vorne und hinten.

Der Pilot Power neigt dazu, unter starker Belastung plötzlich wegzuschmieren, dementsprechend haben sich schon reichlich Leute damit abgelegt. Den würde ich also ganz sicher nicht nehmen.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

hi onyx,
ich habe den m3 bei den metzeler expi days vor einen tag nach der idm auf den hockenheim ring getestet.

reifen ist ok , hatte selbst mit 2,9 ! bar hinten noch dementsprechend -für dem druck- grip.
ist zwar nicht für die rennerei zu 100 % geeignet.
da wie wie hier viel zitiert renne-rennreifen-strasse-strassenreifen.

ist von grip her bischen besser als der michelin power sport.
frag hier mal den phillipo per pm ,der war da als instruktor.

der reifen sa nach einen tag fahren aus wie geleckt.
der wird gut für 24 rennen sein wenn nachts (oder wenn feucht ist).

also hätte ich nen mopped für die strasse dann würde ich mir nen m3 draufmachen
Antworten