Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
naja wenn ein reifen dermaßen explodiert kann sich wahrscheinlich auch die lauffläche so ablösen.
das motorrad von baz is ja noch links in die leitplanke gekracht und dann quer über die fahrbahn geschlittert. so wies im video aussieht, hätte es baz noch fast erwischt
edit:
paar fotos
http://www.motorcyclenews.com/sport/mot ... mph-crash/
das motorrad von baz is ja noch links in die leitplanke gekracht und dann quer über die fahrbahn geschlittert. so wies im video aussieht, hätte es baz noch fast erwischt
edit:
paar fotos
http://www.motorcyclenews.com/sport/mot ... mph-crash/
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Hmmm Show ?? Hätte ich ja nun nicht gedacht
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Michelin spricht davon, dass der Luftdruck 0.05 Bar bei einem anderen Reifen des Teams zu niedrig gewesen sein sollte. Ich glaube nicht wirklich, dass es daran lag bzw das Team den Druck falsch eingestellt hat.
Manche Ventileinsätze können auch mal Luft verlieren oder auch ein Reifen über Nacht.
Jedenfalls hat es da die Lauffläche komplett abgelöst und dies könnte ein Resultat aus dem Körpergewicht von Baz sein, den enormen Asphalttemperaturen in Sepang (60°+) und der weichen Mischung.
Natürlich spielt auch das Moped Setup eine Rolle, viel Wheelspin (damit hohe Temperaturen der Lauffläche) und ein Fahrstil mit zuviel/zulange in Schräglage könnten auch ihren Beitrag leisten.
Manche Ventileinsätze können auch mal Luft verlieren oder auch ein Reifen über Nacht.
Jedenfalls hat es da die Lauffläche komplett abgelöst und dies könnte ein Resultat aus dem Körpergewicht von Baz sein, den enormen Asphalttemperaturen in Sepang (60°+) und der weichen Mischung.
Natürlich spielt auch das Moped Setup eine Rolle, viel Wheelspin (damit hohe Temperaturen der Lauffläche) und ein Fahrstil mit zuviel/zulange in Schräglage könnten auch ihren Beitrag leisten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Mal ganz ehrlich: 0,05 bar machen den Unterschied zwischen Zerfetzen und Halten?
Ist da nicht die Hauptursache einfach ein Kack-Reifen?
Ist da nicht die Hauptursache einfach ein Kack-Reifen?
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Vielleicht Chargen Problem, vielleicht hat Baz zu viel gegessen.as hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: 0,05 bar machen den Unterschied zwischen Zerfetzen und Halten?
Ist da nicht die Hauptursache einfach ein Kack-Reifen?
Werden wir eh nie erfahren.
Und das Michelin ans Limit geht, ist nicht sooo ungewöhnlich.
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Die wissen doch dass nicht alle Kutscher gleich schwer sind. Ich glaube auch, dass es schlicht und einfach ein Scheiss-Reifen war!Chris hat geschrieben:Vielleicht Chargen Problem, vielleicht hat Baz zu viel gegessen.as hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: 0,05 bar machen den Unterschied zwischen Zerfetzen und Halten?
Ist da nicht die Hauptursache einfach ein Kack-Reifen?
Werden wir eh nie erfahren.
Und das Michelin ans Limit geht, ist nicht sooo ungewöhnlich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Ich hab das ja bewusst polemisch formuliert: Natürlich ist klar, dass die ans Limit gehen müssen. Aber platzen heisst halt zu nah am Limit oder Mist produziert. 0,05 bar dürfen auf jeden Fall keinen Reifen zum Platzen bringen...
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Michelin hat schon immer probleme bei Brutaler Hitze egal in welchem Segment. Es waren schon immer Pirelli und Dunlop bei perfektem Fahrwerk die bei extrem hohen wetterbedingungen noch gut und beständig funktionieren. Das sind Prototypen wo Wheelspin in [ms] eingestellt werden. Auch wenn ich mir noch nie meine eigenen Daten loggen lassen habe oder analysiert habe, ist rein physikalisch betrachtet, der ganze Umstand eine Extremsituation. Mancher Fahrer beschwert sich darum das die Traktionskontrollen Gesundheitsgefährdent sind von Magneti weil Sie so unberechenbar seien... das einzige was mich richtig stutzig macht ist folgendes: Entweder ist Baz in seinem Rausch so stumpfsinnig das er nichts davon mitbekam das der Reifen extrem belastet wurde / überhitzte..Sprich was scheint am fehlenden Feedback dranzusein, was einige bemängeln. Warum hat bis dato noch niemand ein Fremdkörper auf der Geraden in den Diskussionsraum gestellt?!!!!! Und zuletzt, wieso gibt es bis dato von der Race Direction (die ja geändert werden soll aber noch aktuell auch bei den Tests die Ermittlungen führt) noch immer keine Mutmaßung anhand der Daten von Baz Bike. Wenn ein Reifen ohne erkennbare Schwächeerscheinungen einfach so platzt, wäre ich in Heller aufruhr gegenüber Michelin weil das meine Meinung nach gegen jede Sicherheitsmoral geht..
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Klar ist aber auch: Bei jedem (!) Hersteller gab es schonmal einen spektakulären Reifenplatzer, wenn ich nicht irre.
Ist ja auch Wahnsinn, welche Belastung da so ein Stück Gummi auszuhalten hat - bei Straßenreifen mit hohem Geschwindigkeitsindex find ich das fast noch unglaublicher als bei Rennreifen. Aber das gehört eher nicht mehr in diesen Thread hier
Cool finde ich nebenbei, dass Michelin anscheinend bei den Rundenzeiten und beim Meinungsbild der Fahrer jetzt viel weiter zu sein scheint als beim letzten Test!
Ist ja auch Wahnsinn, welche Belastung da so ein Stück Gummi auszuhalten hat - bei Straßenreifen mit hohem Geschwindigkeitsindex find ich das fast noch unglaublicher als bei Rennreifen. Aber das gehört eher nicht mehr in diesen Thread hier

Cool finde ich nebenbei, dass Michelin anscheinend bei den Rundenzeiten und beim Meinungsbild der Fahrer jetzt viel weiter zu sein scheint als beim letzten Test!
- navisus Offline
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
- Motorrad: GSX-R 1000 L8
- Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
- Wohnort: Tirol - Kufstein
- Kontaktdaten:
Re: Sepang Tests - 01.02. - 03.02.2016
Kontaktdaten:
Und auch die Elektronik. die muss gut funktionieren, da keiner ein Wort verloren hat.as hat geschrieben:Cool finde ich nebenbei, dass Michelin anscheinend bei den Rundenzeiten und beim Meinungsbild der Fahrer jetzt viel weiter zu sein scheint als beim letzten Test!