ich habe meine gute alte sc33 dieses Jahr an Ihre Grenzen gebracht und dabei hat mich das Kringelfieber gepackt...
Ich bin 26 und aus der nähe vom Nürburgring

Dass hier die meisten einen Sockenschuss haben und Ihre Pedalerie quälen ist dann auch klar...
Früher Moto Cross gefahren (mit leider vielen blessuren und Knochenbrüchen) und danach der wechsel auf die Straße. Mit 16 en Mopped, 18 Motorradführerschein und mit 20 eine sc33 98´ Fireblade gekauft.
Dieses Jahr ging es dann zusätzlich zu der Nordschleifen Fahrerei auf einige Renntrainings in SPA und am Nürburgring. Nunja - über die Jahre hat die alte Lady viel Feuer bekommen und ist leider an ihrer Grenze angekommen. (Fahrwerk / Reifen / Bremsen / Motor) Bzw. Ich verlange der alten Dame einfach zu viel ab und fahre an "Ihrem" Limit.
Mit der Selbstüberschätzung ist man ja immer schnell dabei, aber ich kenne auch die Negativen seiten (denn nur wer seine Grenzen überschreitet, kann sie auch kennen) Nicht nur mit der 250/450er kawa im gelände legt es einen - auch die sc33 musste einen Highslider auf der Landstrasse und einen vorderrad Rutscher auf dem Ring (bei nieselregen - mit 260 ende Start Ziel beim bremsen) mitmachen.
Aktuell Fahre ich mit dem alten Hobel 2:18;5XX Zeiten auf der Nürburgring GP Strecke (mit Metzeler Sportec M3) Der Sporti ist leider am Ende und nach 5-6 runden schmiert er trotz druckablass - und die rum schmiererei in schräglage ist dann schon grenzwertig. (Reifenbild ist denke ich in ordnung)
Mich Ärgert es in den kurven slalom Fahren zu müssen, weil aktuelle 1000er beim beschleunigen wegziehen und ich mich beim bremsen dann wieder frage, was sie da wohl grade vor haben währrend ich an ihnen vorbei schiesse...
Auf der Nordschleife schon so manchen erstaunten Autofahrer im nachhinein gesehen, der das grinsen nicht mehr von den backen bekam mit den Worten - "Bist du wahnsinnig" - ok ich war auch erstaunt als meine Verkleidung und der Lima Deckel den Boden berührt haben, trotz hang off.
Jetzt zu meinem Anliegen-
Habe mir bereits einen T4 Bus als 2. Wagen gekauft und bin auf motorrad Suche....
Es soll entweder eine HONDA sc57 oder YAMAHA RN 19 werden und ich möchte im nächsten Jahr einige Trainings besuchen mit dem ziel auch Langstrecken Rennen oder an der Deutschen Seriensport Meisterschaft Teilzunehmen. (Vereinzelte Rennen)
WÜRDET IHR MIR DAVON ABRATEN? oder darf ich mein Glück versuchen (hoffnung auf eine gute Platzierung mache ich mir keine - aber geht ja erstmal um den Spass.)
Kommt jemand aus der Nähe und macht sowas schon, Trinkt gern nen Kafe und will nem Greenhorn ein paar tipps geben?
Gruß Meistermolli