Zum Inhalt

Neuling Region Nürburgring mit Vorstellung und paar Fragen

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Nabend zusammen...

ich habe meine gute alte sc33 dieses Jahr an Ihre Grenzen gebracht und dabei hat mich das Kringelfieber gepackt...

Ich bin 26 und aus der nähe vom Nürburgring :bang: also quasi aus der Region wo mehr Nordschleifenaufkleber wie Fahrzeug Bezeichnungen auf den Heckklappen der Fahrzeuge zu finden sind.
Dass hier die meisten einen Sockenschuss haben und Ihre Pedalerie quälen ist dann auch klar...

Früher Moto Cross gefahren (mit leider vielen blessuren und Knochenbrüchen) und danach der wechsel auf die Straße. Mit 16 en Mopped, 18 Motorradführerschein und mit 20 eine sc33 98´ Fireblade gekauft.

Dieses Jahr ging es dann zusätzlich zu der Nordschleifen Fahrerei auf einige Renntrainings in SPA und am Nürburgring. Nunja - über die Jahre hat die alte Lady viel Feuer bekommen und ist leider an ihrer Grenze angekommen. (Fahrwerk / Reifen / Bremsen / Motor) Bzw. Ich verlange der alten Dame einfach zu viel ab und fahre an "Ihrem" Limit.

Mit der Selbstüberschätzung ist man ja immer schnell dabei, aber ich kenne auch die Negativen seiten (denn nur wer seine Grenzen überschreitet, kann sie auch kennen) Nicht nur mit der 250/450er kawa im gelände legt es einen - auch die sc33 musste einen Highslider auf der Landstrasse und einen vorderrad Rutscher auf dem Ring (bei nieselregen - mit 260 ende Start Ziel beim bremsen) mitmachen.

Aktuell Fahre ich mit dem alten Hobel 2:18;5XX Zeiten auf der Nürburgring GP Strecke (mit Metzeler Sportec M3) Der Sporti ist leider am Ende und nach 5-6 runden schmiert er trotz druckablass - und die rum schmiererei in schräglage ist dann schon grenzwertig. (Reifenbild ist denke ich in ordnung)
Mich Ärgert es in den kurven slalom Fahren zu müssen, weil aktuelle 1000er beim beschleunigen wegziehen und ich mich beim bremsen dann wieder frage, was sie da wohl grade vor haben währrend ich an ihnen vorbei schiesse...

Auf der Nordschleife schon so manchen erstaunten Autofahrer im nachhinein gesehen, der das grinsen nicht mehr von den backen bekam mit den Worten - "Bist du wahnsinnig" - ok ich war auch erstaunt als meine Verkleidung und der Lima Deckel den Boden berührt haben, trotz hang off.

Jetzt zu meinem Anliegen-
Habe mir bereits einen T4 Bus als 2. Wagen gekauft und bin auf motorrad Suche....

Es soll entweder eine HONDA sc57 oder YAMAHA RN 19 werden und ich möchte im nächsten Jahr einige Trainings besuchen mit dem ziel auch Langstrecken Rennen oder an der Deutschen Seriensport Meisterschaft Teilzunehmen. (Vereinzelte Rennen)

WÜRDET IHR MIR DAVON ABRATEN? oder darf ich mein Glück versuchen (hoffnung auf eine gute Platzierung mache ich mir keine - aber geht ja erstmal um den Spass.)

Kommt jemand aus der Nähe und macht sowas schon, Trinkt gern nen Kafe und will nem Greenhorn ein paar tipps geben?

Gruß Meistermolli
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Neuling Region Nürburgring mit Vorstellung und paar Frag

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Hallo,

Als 1. sind mal ordentliche Reifen wichtig !! Dann mit dem neuen Eisen mal 1. Saiosn einen Cup mitfahren. Speer, BiPro,Hafenegger,ProSpeed, etc . was dir halt von den Strecken her taugt. Um von den schnellen Jungs zu lernen. Dann Mitte der Saison mal schauen wo du stehst und die Zeiten von einer Seriensportmeisterschaft mit deinen vergleichen. Dann siehst du ob das Sinn macht oder nicht.

wäre jetz mal mein Tipp. Schau dir mal an ob das finanziell für dich machbar ist. Reifenpreise, Anfahrtskosten, etc. hier einfach mal einlesen.

Gruß und viel Spaß am Ring.

P.S.: schleifende Verkleidungsteile oder Ellenbogen sind nicht automatisch schnell ;-)
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

lustig... habe mir gerade nochmal meine Vorstellung hier durchgelesen...

Herzallerliebst! Aus dem Gedanken eine sc57 oder rn19 zu kaufen ist dann - wie soll es auch anders sein, eine BMW geworden :-P jedoch bereuhe ich nichts.

Das Forum hat mir schon sehr viel geholfen. Viele nette leute hier unterwegs, die einem auch gerne mit einem guten Rat zur Seite stehen. Jedoch leider wie immer und überall - nörgler besserwisser und dummschwätzer. Da kommt man denke ich nicht drumherum. Amüsant ist es dennoch manchmal zu lesen wie der eine dem anderen am liebsten :axed: ...

Mittlerweile fahre ich fast keine Nordschleife mehr. Habe kein bike mehr angemeldet und fahre die NBR GP Strecke in 2:05 ... :wink: . Wenn ich noch die alte sc33 hätte, würde ich sie dennoch gerne mal ausquetschen und sehen was noch so geht mit dem Hobel!

Liebe neuvorsteller und rennstrecken Anfänger. Das Problem was ich in meinem ersten Post hier beschrieben habe ist leider immernoch das gleiche - und wird es auch denke ich bleiben. Die Selbstüberschätzung ist leider bei den ersten Rennstreckenbesuchen viel zu groß.

Erkundigt euch über Grundlegende Dinge (reifendruck etc.). Der Schnellste Fahrer der Landstrassen Truppe ist nicht automatisch in der schnellen Gruppe auf dem Kringel. Bucht Instruktoren UND haltet euch an die erfahrenen Fahrer auf der Rennstrecke! Jeder hat mal irgendwie angefangen.

Ich erinnere mich sehr gerne und gut an die alten Herren die auf mich zu gekommen sind, ich soll mal nach meinem Reifendruck schauen.
(Die waren mit 2 Eigenbauten unterwegs und viel equipment) - ich mit Rucksack im Fahrerlager und leider auch mit Reifendruck jenseits von gut und böse! Wenn ich bedenke dass der Motorradhändler einen kalt druck von 2,9 Bar in den Reifen gedrückt hat und ich bei 30° so auf dem Kringel war :alright: ...
So hätte die Rennstreckenbegeisterung sicher schnell ihr Ende gefunden.

Viel Spaß allen weiterhin - und ich hoffe dass man hier noch lange gute Tipps mitnehmen kann.

Gruß aus der Eifel!
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Staepykaze Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Sonntag 1. März 2015, 12:05
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: 50169 Kerpen

Re: Neuling Region Nürburgring mit Vorstellung und paar Frag

Kontaktdaten:

Beitrag von Staepykaze »

:) haha habs auch gerade durchgelesen, und mir gedacht daaaaas muss aber was her sein :mrgreen:
An alle die anfangen, hört auf den Rat der älteren! ;) Und macht "hööösch" sagt man in Kölle!
Step by Step!
Antworten