Kit ECU / Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen
Sorry, ich steh total auf dem Schlauch...
Beim Kawasaki Kit Kabelbaum ist der Anschluss für einen Schaltautomaten gegeben. Kann ich an diesem Anschluss einen x-beliebigen Sensor (Dynojet, Translogic, Cordona etc.) anschliessen, oder gibt es spezielle für den Kit?
Es wurde hier mal diskutiert, dass beim Kit der Shifter nicht funktioniert wenn die TC regelt. Eine genaue Antwort gab es aber nie. Wenn das wirklich so ist, dann lasse ich lieber den Tellert drin.
Gruss
Brasletti
Sorry, ich steh total auf dem Schlauch...
Beim Kawasaki Kit Kabelbaum ist der Anschluss für einen Schaltautomaten gegeben. Kann ich an diesem Anschluss einen x-beliebigen Sensor (Dynojet, Translogic, Cordona etc.) anschliessen, oder gibt es spezielle für den Kit?
Es wurde hier mal diskutiert, dass beim Kit der Shifter nicht funktioniert wenn die TC regelt. Eine genaue Antwort gab es aber nie. Wenn das wirklich so ist, dann lasse ich lieber den Tellert drin.
Gruss
Brasletti
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Wo hast du das gelesen ? Ich glaub du verwechselst da etwas mit der BMW....
Gruß Tom
Gruß Tom
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Lass den Tellert drin- is eh der Beste.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Schmeiß den Tellert raus, die Kit ECU kann alles mindestens genau so gut wie der Tellert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 899
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Na da würde ich einfach bei Tellert anrufen.
Der war bisher immer nett und konnte mir helfen.
Für mich auch immer noch die Referenz !
Grüße Jürgen
Der war bisher immer nett und konnte mir helfen.
Für mich auch immer noch die Referenz !
Grüße Jürgen
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Das kann ich gar nicht glauben..Ist die Kawasaki Kit ECU viel besser wie die der anderen Hersteller? Bin den Tellert auf verschiedenen Bikes gefahren, Ducatis Suzukis und Yamsen und der war, wenn vernünftig eingestellt der besteLutze hat geschrieben:Schmeiß den Tellert raus, die Kit ECU kann alles mindestens genau so gut wie der Tellert.
#27
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Hab ich keine Ahnung, meine Aussage war genau so bescheuert, wie die, nimm Tellert ist sowieso das beste.speciallistcs87 hat geschrieben:Das kann ich gar nicht glauben..Ist die Kawasaki Kit ECU viel besser wie die der anderen Hersteller?
Erst Recht wenn man nichts anderes ausprobiert hat und persönlich "verschwägert" ist mit dem Herrsteller.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Wie auch immer…. ich habe mich jetzt gegen den Tellert entschieden und es wird ein Sensor von Translogic oder Dynojet direkt angeschlossen.
Gruss
Brasletti
Gruss
Brasletti
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Re: Kit ECU / Schaltautomat
Kontaktdaten:
Das Kit Steuergerät hat 2 Anschlüsse für einen Sensor. Einen für einen "einfachen" Schalter und einen für einen elektronischen Sensor. Hatte erst den Sensor am KIT Steuergerät getestet. War absolut nicht der Bringer. Viel zu harte Schaltvorgänge.brasletti hat geschrieben:Wie auch immer…. ich habe mich jetzt gegen den Tellert entschieden und es wird ein Sensor von Translogic oder Dynojet direkt angeschlossen.
Gruss
Brasletti
Dann Tellert eingebaut. War ein Traum.
Sicher funktionieren auch andere gut, aber eben nicht am Kit Steuergerät.
Gruß
Thomas