Lenkungsdämpfer Kilo K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
ich bau mir gerade nen Bazzaz System in meine Gsxr1000K7 ein und es kommt gleichzeitig ne geflashte ECU rein.
Bei der ist der elektronische LD deaktiviert daher meine Frage:
Funktioniert der noch akzeptabel wenn ich ihn jetzt dran lasse? Wie ist dann die Grundeinstellung, eher hart oder weich?
Falls der weg muss passt dann auch der alte von der K6 an die K7? Ich habe leider keine Zeit mehr zum Testen vor Alcarras und falls ich was anderes brauche rennt die Zeit. Habe bei Google und der Suche hier nix finden können. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß und auf einen baldigen Saisonstart
Bernd
ich bau mir gerade nen Bazzaz System in meine Gsxr1000K7 ein und es kommt gleichzeitig ne geflashte ECU rein.
Bei der ist der elektronische LD deaktiviert daher meine Frage:
Funktioniert der noch akzeptabel wenn ich ihn jetzt dran lasse? Wie ist dann die Grundeinstellung, eher hart oder weich?
Falls der weg muss passt dann auch der alte von der K6 an die K7? Ich habe leider keine Zeit mehr zum Testen vor Alcarras und falls ich was anderes brauche rennt die Zeit. Habe bei Google und der Suche hier nix finden können. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß und auf einen baldigen Saisonstart
Bernd
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Earnie hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bau mir gerade nen Bazzaz System in meine Gsxr1000K7 ein und es kommt gleichzeitig ne geflashte ECU rein.
Bei der ist der elektronische LD deaktiviert daher meine Frage:
Funktioniert der noch akzeptabel wenn ich ihn jetzt dran lasse? Wie ist dann die Grundeinstellung, eher hart oder weich?
Falls der weg muss passt dann auch der alte von der K6 an die K7? Ich habe leider keine Zeit mehr zum Testen vor Alcarras und falls ich was anderes brauche rennt die Zeit. Habe bei Google und der Suche hier nix finden können. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß und auf einen baldigen Saisonstart
Bernd
Orginal raus und anderen kaufen
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

- Gebrünn Offline
- Beiträge: 430
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Original raus und den WP von der RC8 montieren.
Linear, 32-fach verstellbar und mit der Halterung für die RC8 an (nicht nur deiner) montierbar
Nachzulesen im gsx-r1000-Forum
Linear, 32-fach verstellbar und mit der Halterung für die RC8 an (nicht nur deiner) montierbar
Nachzulesen im gsx-r1000-Forum

Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Ich hatte damals den von LSL verbaut und war eigentlich ganz zufrieden damit.
If you want to finish first, first you have to finish!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Da kann man mal wieder sehen was ihr euch auskennt
Warum wurde der original deaktiviert???? Der ist jetzt Butterweich, so kann man damit nichts anfangen.
Billigste und beste Lösung - Teil wieder aktivieren und die Kurve im Map überarbeiten - das Teil arbeitet danach Weltklasse und vor allem dann wenn ich das möchte und nicht immer gleich hart! Habe ich bei meiner K9 gemacht, bin noch nie was besseres gefahren. K9 und K7 LKD ist gleich!
Grüße Normen

Warum wurde der original deaktiviert???? Der ist jetzt Butterweich, so kann man damit nichts anfangen.
Billigste und beste Lösung - Teil wieder aktivieren und die Kurve im Map überarbeiten - das Teil arbeitet danach Weltklasse und vor allem dann wenn ich das möchte und nicht immer gleich hart! Habe ich bei meiner K9 gemacht, bin noch nie was besseres gefahren. K9 und K7 LKD ist gleich!
Grüße Normen
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Das geht ja wieder ratz fatz hier. Besten Dank für die Tipps, das mit dem RC8 LD war neu für mich.
@Norman: Ich war schon mit alten vollauf zufrieden aber habe halt das gesamte Paket kpl. sehr günstig gekauft. Hätte ich die ECU selbst flashen lassen hätte ich das so gemacht wie du schreibst.
Weißt du evtl. noch ob der alte K6 dran passt? Den kannste für nen paar Euro haben und ich denke der reicht mir schon. Wäre die einfachste und günstigste Lösung für mich.
@Norman: Ich war schon mit alten vollauf zufrieden aber habe halt das gesamte Paket kpl. sehr günstig gekauft. Hätte ich die ECU selbst flashen lassen hätte ich das so gemacht wie du schreibst.
Weißt du evtl. noch ob der alte K6 dran passt? Den kannste für nen paar Euro haben und ich denke der reicht mir schon. Wäre die einfachste und günstigste Lösung für mich.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Earnie hat geschrieben:Das geht ja wieder ratz fatz hier. Besten Dank für die Tipps, das mit dem RC8 LD war neu für mich.
@Norman: Ich war schon mit alten vollauf zufrieden aber habe halt das gesamte Paket kpl. sehr günstig gekauft. Hätte ich die ECU selbst flashen lassen hätte ich das so gemacht wie du schreibst.
Weißt du evtl. noch ob der alte K6 dran passt? Den kannste für nen paar Euro haben und ich denke der reicht mir schon. Wäre die einfachste und günstigste Lösung für mich.
K6 paßt dran. Aber du kannst die ECU auch nochmal flashen

Grüße Normen
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Kommt drauf an wer es geflasht hat.Ist der Code geändert kann es nur der nochmal machen der es bearbeitet hat.
Ich würde versuchen rauszufinden wer geflasht hat und den originalen wieder anschalten lassen inkl. geändertem Kennfeld wie Normen schrieb.Was besseres gibt es eigentlich nicht
Ich würde versuchen rauszufinden wer geflasht hat und den originalen wieder anschalten lassen inkl. geändertem Kennfeld wie Normen schrieb.Was besseres gibt es eigentlich nicht
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: Lenkungsdämpfer Kilo K7
Kontaktdaten:
Besten Dank, dann wird's entweder nen K6 oder ich lasse nochmal flashen. Da war was wegen Quellcode oder so aber ich müsste über den Vorbesitzer raus kriegen wer das gemacht hat. Mal schauen ob das zeitlich noch passt.
Gruß Bernd
Gruß Bernd