Kurzer Bericht von mir.
Geile Strecke wie ich finde! Ist m.M.n. "annähernd" mit Most vergleichbar nur noch geiler.
Man braucht "Eier" und tiefes Reinbremsen in den Scheitel kann man in Misano gut trainieren.
Leider war es insgesamt noch etwas zu kalt.
Dem entsprechend viele Stürze gab es auch!
Ich hoffe dem Kollegen der mit dem Hubschrauber abgeholt wurde, geht es den Umständen entsprechend gut.
Die Orgi bei Rehm finde ich auch verbesserungswürdig, aber das ist ein anderes Thema.
Also W-Lan im Fahrerlager hat wie hier im Thread erwähnt funktioniert.
Es gibt auch normale Steckdosen für 230V, aber wenn man mehr Leute hat in der Box können die Camping-Stecker
auf jeden Fall nicht schaden! 32A ebenfalls vorhanden. 16A habe ich nicht gesehen.
Neben jeder Box gibt es ein WC (Dusche ist auch drin), das finde ich ganz praktisch wenn man schnell lulu gehen muss
und nicht durchs ganze Fahrerlager gehen muss. Auch in der Nacht sind für Biertrinker dadurch die Wege erträglich!

Die Dusche gehört nicht zur Luxusklasse, erfüllt jedoch ihren Zweck. Irgendwelche Haken zum Aufhängen für Handtücher etc. habe ich jedoch vergeblich gesucht. Dieses Phänomen ist mir auch schon auf anderen Rennstrecken aufgefallen. *kopfschüttel*
Einfach nur das Handtuch gut festhalten beim Duschen und aufpassen das es nicht nass wird!
"Eine" Box ist in Wirklichkeit unterteilt in "drei" Boxen. Leider nur mit einem Plastikvorhang dazwischen.
Pro Unterteilung gibt es jedoch auch ein eigenes Tor zum versperren, was jedoch aufgrund des Plastikvorhangs im Ernstfall nur wenig Sinn macht.

Ich hatte aber das Gefühl das in Misano sehr gut aufgepasst wird wer da aus und eingeht im Fahrerlager.
Die SB-Tankstelle im Fahrerlager hab ich mir auch angeschaut.
Von 100 Oktan bzw. irgendeiner Oktananzahl habe ich nichts gelesen bzw. gefunden!
Es gibt Super u. Super Plus. Super Plus kenne ich zumindest von früher noch als 98 Oktan Sprit.
Filmen auf der Strecke ist verboten! Da gibt es sogar ein eigenes Schild bei der Boxenausfahrt.
Das wird auf jeden Fall schärfer kontrolliert als der DB-Killer !
Beim ersten Turn am Samstag Morgen (der Freitag war komplett verregnet) durfte die Strecke nur mit "Profil-Reifen"
befahren werden! Da haben wir alle nicht schlecht gestaunt. Anscheinend hat es sich bis Misano noch nicht herum-
gesprochen das es auch "profilierte" Rennreifen gibt die die gleiche Chemie haben wie ein reinrassiger Slick.
Also diese Regelung macht so keinen Sinn. Und ich rede nicht von regennasser Fahrbahn, sondern lediglich von
ein paar "feuchten" Flecken die noch nicht abgetrocknet waren.
Ich denke das ist eine Regelung die vom Rennstreckenbetreiber ausgeht, nicht vom Veranstalter.
Wobei ich es dem Veranstalter ja auch zutrauen würde ....
Die Strecke ist auf jeden Fall eine Reise wert, allerdings würde ich das nächste mal eher Mai/Juni bevorzugen.
gruß gixxn