Geplant war es die Maschine nach einem Unfall für einen Einsteiger wieder fit für die Straße zu machen (Verkleidungsschaden),
das hat sich jetzt aber, in meinen Augen positiv, geändert --> Ringgerät

Da auf der RS 25kW aber Unsinn sind
(mMn zu viel Risiko für Fahrer & Nachfolgeverkehr, weil niemand mit Spitzentempo von 150kmh rechnet)
soll die Drosselung raus.
Bisher habe ich nur den Gaswegsbegrenzer (Torxschraube mit Hülse) gefunden und ausgebaut,
lässt sich nun über die 9-10k Umin laut DZM drehen.
... kurz offtopic: eilt der auch ~1000U/min zur KW vor ?(zwecks Schaltblitz)
Ansaugstutzen weisen auch keine Verjüngungen auf.
Da ich selbst 1000er Fahrer bin, fällt es mir schwer zu sagen, ob nun wirklich die volle Leistung,
abgesehen von den Geräusch-&Geschwindigkeitsdrosseln der E(c)U, anliegt.
Im Netz hab ich bisher nur Infos zu den Zubehördrosseln (ebay und Konsorten) gefunden,
ebenso dass es auch eine 98PS-Variante gibt,
die wiederum über die Spritmenge/-druck (eine Art Widerstand in der Pumpe) begrenzt sein soll.
Bei der Suche nach Details zum Widerstand hatte ich noch keinen Erfolg.
Weiß jemand, ob die 25kW Version nur über den Gasweg oder Gasweg+Widerstand gedrosselt wird ?
Rein von der Logik, müsste doch selbst eine 600er bis 9k Umin mehr als 25kW produzieren.
ps:Vorhin habe ich noch auf motorradonline.de einen Vergleichstest der kastrierten 600er gefunden,
da war bei Kawasaki die Rede von einem Zusatz per Diagnosestecker welcher den Benzindruck reduziert,
kann mir jemand dazu genaueres sagen oder mich entsprechend weiterleiten ?
