Zum Inhalt

Hilfestellung Ledenon 2016

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Ledenon muss ich UNBEDINGT auch noch hin :rockout3:

Wird aber wohl erst in 1-2 Jahren was :cry: :cry:
In Ledenon muss man mal gefahren sein, die Piste ist eine einmalige Achterbahn.

Ich bin immer bei Art-Motor gefahren und stimme Schinderhannes_Argumenten zu ;-)

Nur gut aufs Auto aufpassen, wenn Ihr in das Dorf zu Essen geht. Unseres haben sie mal für ein paar Laptops und Benzinkanister aufgebrochen :-(
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Ledenon wird hier immer wieder beschrieben. Es muss also eine ganz gute Strecke sein. Auf google Maps sah ich gerade, dass das echt weit weg, dazu noch nur CH gefahren werden muss, was das mit dem Hänger noch etwas gemütlicher macht (80km/h).
Da hier die meisten noch nördlicher wohnen werden als ich (Vorarlberg am Bodensee), wird deren Anfahrt noch weiter sein wahrscheinlich. Deshalb schließe ich darauf, dass die Strecke eben sehr gut sein muss (ist bei Rijeka mit der Fahrerei ja ähnlich)

Etwas befrendlich finde ich die Meldung
Nur gut aufs Auto aufpassen, wenn Ihr in das Dorf zu Essen geht.
War das einfach nur Pech oder hat das System?

Danke

Oli
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Olli, Du musst nicht unbedingt durch CH um nach Ledénon zu fahren...
Quer rüber nach F und dann die A25 runter über Besançon, Lyon usw... Da kannst auch mit dem Hänger 110 fahren... Offiziell...

Ansonsten HIER mein Bericht über meine einzige recht intensive Er-Fahrung mit dem Track... :wink:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Merci, gleich mal lesen...
;)

OLI
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Hilfestellung Ledenon 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
War am Osterwochenende nach 4 Jahren mal wieder unten.Einfach wieder Klasse!
Abgesehen davon das Art Motor das Rennen abgesagt hatte ne schöne Veranstaltung.
Strecke und Fahrerlager schön Renoviert,Verpflegung im "Restaurant" Werkskantinenmässig o.k.
Der Buckel über die Brücke wurde endschärft was sehr beruhigend ist und die Strecke in verschiedenen
Kurven mit Teer verbreitert was,wenns mal Eng wird,vorm Kies rettet.
Auf dem Kurs braucht man auch nicht viel Leistung....mit meinem 95PS Trecker hab ich die
Klasse 1 ganz gut überlebt.......
gruss aus kölle
Antworten